Cinema und mehr 3D

Als absolutes Premiumprodukt aus der zweiten Generation der Cinema 3D-Geräte zeigte LG in Berlin den LW980S, ein Full LED TV mit Cinema 3D und Smart TV Funktion und der einzigartigen LG Nano Lichttechnologie. Das schmucke Stück kommt rechtzeitig fürs Weihnachtsgeschäft ab Oktober in den Handel – in 47 und 54 Zoll (UVP: 1.999 bzw ca. 2.800 Euro) – und ist natürlich Teil des Selektiv-Sortiments. Der bisher eher geringen Auswahl bei 3D Inhalten hält LG nun einen 3D Video-on-Demand Service über die Smart-Funktion der TV-Geräte entgegen. Die Qualität der Cinema 3D Technologie bestätigen Konsumententtests und unabhängige Institute. TÜV, Intertek und der VDE haben das flimmerfreie Full HD Seherlebnis zertifiziert.
In Sachen Sound sorgt die Heimkinoanlage LG HX906TX 9.1 für satte 3D-Klänge. Dank eines 360° Reflektors, der den Sound in alle Richtungen reflektiert (also auch nach oben und unten), schaffen die vier 3D Upright Lautsprecher ein beeindruckendes Klangerlebnis. Der LG 3D Sound Analyzer ermittelt außerdem leere Klangräume und fügt Sound-Informationen hinzu, um realistische Klangwiedergabe zu garantieren.
LG bringt 3D auch auf den Monitor und präsentierte auf der IFA drei neue Premiumgeräte. Für ein ultimatives 3D Gaming Erlebnis inklusive 2D zu 3D Konvertierung sorgt der DM50D. Die 3D Technologie steckt im Monitor. Daher ist keine spezielle Grafikkarte notwendig. Auch der LG Monitor D42P steht für flimmerfreie 3D Qualität,. Der D2000 ist der erste brillenlose 3D-Monitor mit „eye-tracking“ Technologie. Die Kombination von Parallaxensperre und einem Kamerasensor am Monitor ermöglicht optimiert das 3D Erlebnis ohne Spezialbrille mit sehr breitem und flexiblem Betrachtungswinkel.
Ein weiteres Highlight war der PZ 850 Pentouch TV, ein Plasma-TV, der sich mittels eines speziellen Stifts direkt über den Bildschirm steuern lässt – und damit weniger fürs Wohnzimmer, als vielmehr für Präsentationen und Schulungs-/Seminarräume geeignet ist.
Kommentare