Wohlig warm mit De’Longhi

Wie Wärme empfunden wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Luft- und Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit im Raum sowie von der eigenen Kleidung oder etwaiger Aktivitäten. Die Wahl des individuell, richtigen Heizgerätes ist daher sehr wichtig. De’Longhi bietet eine breite Auswahl an mobilen Heizgeräten und Lösungen für jedes Wärmebedürfnis: Radiatoren, Konvektoren, Keramik- und Schnellheizer spenden gerade in der Übergangszeit, wenn es zu früh ist, die Zentralheizung einzusetzen, die richtige Dosis Wärme und helfen dabei, Energie und Geld zu sparen.
Vor dem Kauf eines mobilen Heizgerätes sollte überlegt werden: Wünscht man sich schnelle oder lang anhaltende Wärme? Wer sich etwa den ganzen Tag in der Wohnung aufhält, sollte auf den ölgefüllten Vento-Radiator V 550920 von De’Longhi setzen. Er heizt Räume bis zu 60 Kubikmeter und hält die Temperatur konstant. Neun Heizrippen sorgen durch den sogenannten „Kamineffekt“ dafür, dass die warme Luft schneller aufsteigt und dann durch die extra schmalen Öffnungen stärker austritt. Die Wärme steigt dabei gleichmäßig auf, ohne dass die Luft austrocknet oder Staub und Schmutz aufgewirbelt werden – das wiederum sorgt für ein gesundes Heizklima.
Die Wärmewirkung von Radiatoren ist nachhaltig. Das heißt, die Geräte speichern die Wärme und geben sie auch dann noch ab, wenn der Strom schon abgeschaltet wurde. Praktisch dabei: Das soft gerundete Gerät steht auf Rollen und lässt sich bequem von einem Raum in den anderen transportieren.
Schnelle Wärme: Keramikheizer & Co
Keramikheizer oder Schnellheizer funktionieren auf Knopfdruck: Stecker rein und schon ist es warm; der Strom wird zu 100 Prozent in Wärme umgewandelt. Der Keramikheizer DCH 5091 ER ist sehr robust, kompakt und platzsparend, bei dennoch hoher Heizleistung. Die ausströmende Luft wird durch das Keramikheizelement nach außen geblasen und verteilt; ein Staubfilter sorgt dabei für ein gesundes Klima. Da das Sicherheitsthermostat die Leistung automatisch reguliert, ist ein Überhitzen ausgeschlossen. Das macht das Heizen effizient und garantiert dem Gerät eine hohe Lebensdauer. Umwelt-Punkt: Eine Energiesparfunktion sorgt dafür, dass die ideale Temperatur bei einer Energieeinsparung von 20 bis 40 Prozent erreicht wird. Praktisch: Der Keramikheizer verfügt über eine Fernbedienung sowie über eine Timer-Funktion und kann im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden.
Auch der HCS 2530 F Konvektor mit zwei Gebläsestufen kann sehr gezielt und punktuell eingesetzt werden. Das Gerät gibt die Wärme durch Luftumwälzung (Konvektion) ab. Die Raumluft strömt an den Heizelementen vorbei und wird geräuschlos nach oben abgegeben, um sich dann gleichmäßig zu verteilen. Auch beim Konvektor kann das Gebläse im Sommer zum Umwälzen kühler Luft verwendet werden.
Der gute Tipp
Mit der Broschüre „Leitfaden für elektrisches Heizen 2011“ bietet De’Longhi eine perfekte Orientierungshilfe für den Kauf elektrischer Wärmespender. Zu finden auf www.delonghi.at
Details
- Vento-Radiator ölgefüllt, V 550920 UVP 99,99 Euro
- Keramikheizer mit Timerfunktion, DCH 5091 ER UVP 64,99 Euro
- Konvektor mit Gebläsefunktion, HCS 2530 F UVP 79,99 Euro
Kommentare