Chancengleichheit im Cyberspace

Zwar können in Österreich nahezu alle Haushalte mit Internet versorgt werden, dennoch gibt es nach wie vor viele Menschen, die dessen Chance nicht nutzen können. Mit der Initiative „A1 Internet für Alle“ will nun A1 gegensteuern und gesellschaftlich benachteiligten Menschen den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Kernstück der Initiative ist ein eigener Medien-Campus in Wien sowie Schulungen in den Bundesländern.
„Vollversorgung mit Internet ist für uns nicht nur eine technische Frage, sondern auch eine soziale. Wir arbeiten an beidem gleichzeitig. Als führender Anbieter von Internet-Zugang ist es unsere Aufgabe, uns für den fairen Zugang zu Wissen zu engagieren. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch den gleichen Zugang zu Information, Wissen und Bildung haben soll. Das ist einer unserer Beiträge für Österreichs Zukunft“, beschreibt A1 Generaldirektor Dr. Hannes Ametsreiter die Idee hinter der Initiative „A1 Internet für Alle“. Das Internet bietet viele für das tägliche Leben entscheidende Informationen. Derzeit haben immer noch 13% der ÖsterreicherInnen keinen Zugang zum Internet und können damit auch dessen Chancen nicht nutzen, obwohl die Versorgung technisch möglich ist.
Ursula Maier-Rabler, Assistenz-Professorin am ICT & S der Universität Salzburg, hat in einer Studie die Notwendigkeit für derartige Maßnahmen festgestellt: „Im internationalen Vergleich ist Österreich technisch gut ausgestattet. Bei den Skills, Internet-Services nutzbringend zu verwenden, haben viele Österreicherinnen und Österreicher aber deutliche Defizite. Fazit: Sie wissen nicht, wie sie das Internet bedienen sollen.“ Die größten Schwächen weisen Kinder und Jugendliche mit niedrigem sozioökonomischem Status und ältere Menschen auf, insbesondere Frauen zeigen noch Berührungsängste.
Breite Partnerbasis
Maßgeschneiderte Bildungsangebote für seine Initiative holt sich A1 aus dem Bildungs- und Sozialbereich wie von Caritas, Kolping Österreich, Kinderbüro der Universität Wien, Stadtschulrat Wien, Seniorkom.at, Saferinternet.at, bfi Wien oder whatchado. Das Programm von „A1 Internet für Alle“ umfasst kostenlosen Internet-Zugang und Schulungen von „Lesen mit der Computermaus“ für Kinder über „Online Jobsuche leicht gemacht“ bis zu „Erste Schritte im Internet“ für SeniorInnen etwa ab dem 3. Oktober auf dem „A1 Internet für Alle Campus“ in der Engerthstraße 169 im zweiten Wiener Gemeindebezirk oder an den Standorten der Partnerinstitutionen. Neben den Projektpartnern spielen die A1-Mitarbeiter auch in der Umsetzung der Initiative eine Rolle. Sie werden auch – vom Vorstand bis zum Lehrling – ihr Wissen in den Workshops der Initiative weitergeben.
Kommentare