Mehr Speed für Bestandskunden

UPC erhöht für seine Bestandskunden die Übertragungsgeschwindigkeiten bei Internetservices. Durch den Ausbau des „Fiber Power Netzes“ können die User in Zukunft bis zu fünf Mal schneller surfen als bisher. UPC wird die Erhöhung in zwei Schritten vornehmen: Bis Jahresende kommen Kunden in Wien in den Genuss der kostenlosen Speed-Erhöhungen. Im Jänner folgen Kunden in den Bundesländern.
Die jeweiligen Erhöhungen richten sich nach dem bisher bezogenen Service. Am meisten profitieren die Kunden, denen bisher die geringste Bandbreite zur Verfügung stand. Internet-Produkte mit einer Geschwindigkeit von derzeit 2 Mbit/s werden auf bis zu 10 Mbit/s beschleunigt. Kunden, die zum Beispiel mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 oder 25 Mbit/s (je nach Produkt) im Web gesurft sind, erhalten in Zukunft Bandbreiten von bis zu 25 bzw. 35 Mbit/s.
Ermöglicht wird die Geschwindigkeitssteigerung durch den Ausbau des „Fiber Power Netzes“ von UPC. Technisch sind damit bereits heute Downloads mit bis zu 100 Mbit/s im gesamten Kabel/Glasfasernetz von UPC möglich.
Kommentare