Rot-weiß-rote Kaffeekonsum-Trends

Mehrmals pro Jahr macht sich das Österreichische Gallup Institut im Auftrag von cremesso auf die Suche nach den Vorlieben und Gepflogenheiten des österreichischen Kaffeetrinkers. Neueste Erkenntnisse aus der im April 2012 durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Österreicher hauptsächlich Wert auf Geschmack, Stärke und Aroma ihres Espressos Wert legen. Bei rund einem Viertel der 1.000 befragten Personen, steht zu Hause bereits eine Kaffee-Kapselmaschine.
„Die Kaffee-Kapselmaschine ist mittlerweile zu einem trendigen Lifestyle-Produkt geworden“, so Martin Maurer von cremesso Österreich. Maurer verweist in diesem Zusammenhang auf die neue Maschinengeneration von cremesso. Mit einer Aufwärmzeit von 15 Sekunden, aluminiumfreien Kapseln und den vielen neuen Farben – Apple Green, Pool Blue, Fire Red und Carbon Black – erobert aktuell vor allem die cremesso Uno die Küchen der Österreicher. „Die jüngste Umfrage hat gezeigt, dass neben der Optik vor allem die einfache Bedienung und die leichte Reinigungsmöglichkeit – noch vor dem Preis – die Kaufentscheidung wesentlich beeinflussen“, so Martin Maurer.
Der ideale Start
85% der Befragten konsumieren Kaffee am liebsten zum Frühstück. Dabei legen sie größten Wert auf Geschmack (40%), die richtige Stärke (25%) sowie Aroma und Duft (17%). Für knapp drei Viertel der Befragten hat der Kaffee seine traditionelle Funktion bei der Bewirtung von Gästen – 71% servieren ihn, wenn Besuch kommt. Für immerhin 42% ist Kaffee ein Entspannungsgetränk, 31% trinken ihn, um Energie zu tanken und immerhin 2% um den Durst zu stillen. Raucher sehen im Kaffee immer noch die traditionelle Begleitung zur Zigarette: 24 %, dieser Wert entspricht auch dem Anteil der Raucher in der österreichischen Bevölkerung.
cremesso in Österreich
Im September 2009 startete cremesso mit seinem Kapselsystem in Österreich. Mittlerweile verfügt die Schweizer Marke in Österreich über einen Marktanteil von rund 15% im Fachhandel und eine Bekanntheit von 30%.
Kommentare