Dienstag, 29. April 2025
Zum Inhalt springen
Home
Produkte
Unternehmen
Markt
Branche
Meinung
Termine
Jobs
Menschen
Wissen
Sonnenseite
Sonnenseite
Juli 2012
Hot!
Ende einer Branchengröße
Die Dramen nehmen kein Ende: Stöhr in Konkurs!
Die Elektrohandels-Unternehmensgruppe Stöhr mit Zentrale in Wiener Neustadt ist in Konkurs. 141 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen. Die Gesamtpassiva der Firmengruppe betragen laut KSV1870 rund 8,9 Millionen Euro, „jedoch wird erst zu prüfen sein, in welchem Umfang in dieser Summe allenfalls Verbindlichkeiten enthalten sind, für welche die Unternehmen solidarisch haften", so Alexander Klikovits vom KSV1870.Â
Hintergrund
| Die Redaktion | 10.07.2012
|
|
3
Â
Expert Lehrlingsakademie
Abschlusskurs für 13 Lehrlinge
Zum Abschluss ihrer Lehrzeit besuchten 13 Lehrlinge aus Handel und Installation ein letztes Mal für 3 Tage die Expert Lehrlingsakademie. Die Lehrlinge haben in den beiden vergangenen Jahren bereits die Expert Lehrlingscolleges 1 und 2 erfolgreich absolviert. Im Abschlussmodul holten sie sich nun noch einiges Rüstzeug für ihre zukünftige Laufbahn.
Hintergrund
| Dominik Schebach | 10.07.2012 |
Bilder
|
|
Â
Kooperation
A1, Microsoft und Nokia: Windows Apps über A1-Rechnung
 Gemeinsam haben A1, Microsoft und Nokia eine Lösung implementiert, mit der A1 Kunden Apps für Windows Phones direkt über ihre Telefonrechnung bezahlen können. Die Bezahlung der kleinen Zusatzprogramme für alle Windows Phones ist dadurch noch einfacher und sicherer, da sie ohne weitere Bekanntgabe von sensiblen Zahlungsdaten direkt durch A1 abgewickelt wird. M…
Telekom
| Dominik Schebach | 10.07.2012
|
|
1
Â
Bosch – Siemens – Stiftung Warentest
Testsieger
Auf Grund des Stromverbrauches vergibt Stiftung Warentest der Kühl-Gefrier-Kombination von Siemens die Note „sehr gut“. Und auch die baugleiche SmartCool Kühl-Gefrier-Kombination von Bosch erhält mit 1,4 Punkten ein „sehr gut“ verliehen. Pluspunkte gab es darüber hinaus für viel Raum, gute Türabstellmöglichkeiten sowie für die helle und sparsame LED-Ausleuchtung.
Hausgeräte
| Stefanie Bruckbauer | 09.07.2012 |
Bilder
|
|
Â
E-Waste Academy
Verschwendung
Der Gold- und Silberschatz in elektronischen Altgeräten wächst unaufhaltsam – Jedes Jahr werden 310 Tonnen Gold und 7.500 Tonnen Silber mit einem Gegenwert von 21 Milliarden Dollar in Hightech-Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets verbaut. Lediglich 15% werden allerdings zurückgewonnen – so ein Ergebnis der E-Waste Academy der United Nations University und der Global e-Sustainability Initiative.
Hintergrund
| Stefanie Bruckbauer | 09.07.2012
|
|
Â
Nächster Coup für PULS 4
David Alaba ist das exklusive Gesicht der UEFA Champions League
Mitte August startet die UEFA Champions League live und exklusiv im österreichischen Free-TV auf PULS 4. FC Bayern Star und Nationalteamspieler David Alaba ist gemeinsam mit Schwester und Popstar Rose Alaba sowie „Austria’s next Topmodel“-Siegerin Lydia Obute das neue Face der PULS 4 Imagekampagne zum 4. Geburtstag.
Multimedia
| Wolfgang Schalko | 06.07.2012
|
|
Â
WAGO
Neue Klemmen für verschiedene Einsatzbereiche
Besonders wirtschaftlich präsentiert sich die neue Doppelstockklemme des Topjob-S Reihenklemmensystems, die Wago in großer Variantenvielfalt auf den Markt bringt. Zum einfachen Messen in Stromwandlerschaltungen sowie zum automatischen Kurzschließen von Wandlern wird das Topjob-S-Reihenklemmenprogramm ebenfalls um neue Produkte erweitert. Und speziell für den Einsatz in Anlagen für regenerative Energien, zum Beispiel in Generatoranschlusskästen von Photovoltaikanlagen, eignen sich d…
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 06.07.2012 |
Bilder
|
|
Â
Hot!
Viele Goodies locken zur Messe
Verkäufer: Auf zur Futura!
Da hat man sich von der Industrie wirklich etwas Sinnvolles einfallen lassen: Klares Ja zum Futura-Sonntag! Sonntag bis 17 Uhr Messetag! Verkäufer bekommen stark verbilligte Hotelzimmer, 25% Nachlass bei der ÖBB etc. Und alle Anwesenden aus dem Handel können am Sonntag um 16:30 Uhr einen 1er BMW gewinnen!
Hintergrund
| Die Redaktion | 06.07.2012
|
|
2
Â
Schwaben unters Sternenbanner
KKR will WMF
WMF soll den Besitzer wechseln. Wie deutsche Medien berichten, befindet sich der Hersteller von Haushaltswaren und Kaffeemaschinen auf der Einkaufsliste des US-Investmentfonds KKR. Die Amerikaner sind bereit rund 600 Mio Euro für die Übernahme auf den Tisch zu legen.
Hausgeräte
| Dominik Schebach | 06.07.2012
|
|
Â
European Brand Institute
Skandale schwächen Marken
Das European Brand Institute hat vor kurzem die Österreichische Markenwertstudie 2012 präsentiert. Die Markenwerte der zehn wertvollsten europäischen Marken sind im Vergleich zum Vorjahr um 3,1% auf 32,7 Milliarden gefallen. Grund sind vor allem diverse Skandale und Gerichtsverfahren im Umfeld von Finanzdienstleistern und Telekom/A1. Wird der Bankensektor außen vor gelassen, haben sich die Markenwerte jedoch positiv entwickelt. Di…
Hintergrund
| Stefanie Bruckbauer | 05.07.2012 |
Bilder
|
|
Â
A-Klasse
Gigaset verstärkt sich im Einsteigersegment
Mit zwei neuen A-Klasse-Modellen verstärkt Gigaset sein Angebot an DECT-Telefonen im Segment unter 50 Euro. Beide neuen Geräte punkten mit einem kontrastreichen, weiß hinterleuchteten Display, guter Akustik mit zwei Klangprofilen und hochwertigen Metal-Dome-Tasten.
Telekom
| Dominik Schebach | 04.07.2012
|
|
Â
Jahrespressekonferenz des FEEI
Produktion erreicht Vorkrisenniveau
„Unsere Prognose, die wir im Juli 2011 abgegeben haben, hat sich erfüllt. Per Ende 2011 hat der Produktionswert Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) mit 12,73 Mrd. Euro (+7,9%) wieder das Niveau von 2008 erreicht“, fasst Brigitte Ederer, Präsidentin des FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie die erfreuliche Konjunkturentwicklung einer der größten Industriebranchen Österreichs zusammen. Nach dem Erfolgsjahr 201…
Hintergrund
| Die Redaktion | 04.07.2012 |
Downloads
|
|
Â
SCHÄCKE
Netzwerke in Sachen Hilfe
ELEVES POUR ELEVES ist ein Projekt, in dem sich Tiroler Schulen und die Universität Innsbruck zusammengeschlossen haben, um mit ihrem Partner in Burkina Faso gemeinsam Entwicklungszusammenarbeit zu leisten. Unterstützt wird dieses Projekt vom Land Tirol, dem Landesschulrat für Tirol, zahlreichen Firmen sowie privaten Förderern – und Schäcke.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 04.07.2012
|
|
Â
ABUS Sommeraktion
Sichere Urlaubssaison für MVÖ-Mitglieder
Während der Urlaubssaison 2012 erhalten über 70.000 Mitglieder der MVÖ, größte Interessensvertretung von Mietern und Wohnungseigentümern in Österreich, Sonderkonditionen beim Kauf der bewährten ABUS Funkalarmanlage Secvest 2WAY und deren Zubehör.
E-Technik
| Wolfgang Schalko | 04.07.2012
|
|
Â
«
1
2
3
4
»
Meist gelesen
1.
RED ZAC auf der e-nnovation: „So etwas habe ich noch nie gesehen“
2.
OeMAG: Erster PV-Fördercall 2025 startet am heutigen 23. April
3.
oekostrom AG präsentiert smart flex
4.
simpliTV zeichnet Top-Händler aus
5.
Wien: MediaMarkt Auhof zieht um
Newsletter Bestellen
Ich bestätige die
Datenschutzbestimmungen
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein.
Newsletter bestellen
Jobs
TFK
Sales Support
in
Henndorf
suntastic.solar
Finanz Allrounder (m/w/d)
in
Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg
suntastic.solar
ProduktmanagerIn (m/w/d)
in
Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg
suntastic.solar
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst
in
Ost, Mitte, West und Süd
TERMINE
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Mo, 05.05.2025 09:00, in Ansfelden bei Linz / Oberöste…
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Di, 06.05.2025 09:00, in Gumpoldskirchen / Niederöster…
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Messe: Intersolar 2025
Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messe München
Die weltweit führende Fachmesse fÃ…
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Mi, 07.05.2025 09:00, in Graz / Steiermark
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Messe: küchenwohntrends und möbel austria 2025
Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messezentrum Salzburg, Am Mess…
Die Fachmesse rund um Küche und Ei…
NEUEN TERMIN EINTRAGEN
Podcasts
Archiv
06.04.2025
Die Branche im Ohr – Teil 17: Stimmen zur e-nnovation Austria Premiere
Zeitschriften
Archiv
11.04.2025
E&W 4/2025
PDF zum Downloaden
Leserkommentare
„Ich mag nicht, wenn die Geräte...“
AEG-Studie: Nachhaltige Hausgeräte werden zu selten...
„Diese Systemerweiterung auf Einwegpfand wäre auch...“
Gut gemeint, schlecht gemacht?
„Ich weiß nicht ob das überall...“
Gut gemeint, schlecht gemacht?
„Auch von ChatGPT Die Sinnhaftigkeit eines...“
RED ZAC auf der e-nnovation: „So...
Meinungen
Multimedia-Kommentar
Blick nach vorne
Julia Jamy • 06.04.2025
Editorial E&W 4/2025
Wer vertritt hier wen und was?
Wolfgang Schalko • 06.04.2025
Hintergrundkommentar E&W 4/2025
Interessante Zeiten
Dominik Schebach • 06.04.2025
Kommentar Hausgeräte E&W 4-2025
Qualifikation versus Quote
Stefanie Bruckbauer • 06.04.2025
Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 04/2025
Geht da noch was?
Wolfgang Schalko • 06.04.2025
Hot!
Ende einer Branchengröße
Die Dramen nehmen kein Ende: Stöhr in Konkurs!
Die Elektrohandels-Unternehmensgruppe Stöhr mit Zentrale in Wiener Neustadt ist in Konkurs. 141 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen. Die Gesamtpassiva der Firmengruppe betragen laut KSV1870 rund 8,9 Millionen Euro, „jedoch wird erst zu prüfen sein, in welchem Umfang in dieser Summe allenfalls Verbindlichkeiten enthalten sind, für welche die Unternehmen solidarisch haften", so Alexander Klikovits vom KSV1870.Â
Hintergrund
| Die Redaktion | 10.07.2012
|
|
3
Â
Hot!
Ende einer Branchengröße
Die Dramen nehmen kein Ende: Stöhr in Konkurs!
Die Elektrohandels-Unternehmensgruppe Stöhr mit Zentrale in Wiener Neustadt ist in Konkurs. 141 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen. Die Gesamtpassiva der Firmengruppe betragen laut KSV1870 rund 8,9 Millionen Euro, „jedoch wird erst zu prüfen sein, in welchem Umfang in dieser Summe allenfalls Verbindlichkeiten enthalten sind, für welche die Unternehmen solidarisch haften", so Alexander Klikovits vom KSV1870.Â
Hintergrund
| Die Redaktion | 10.07.2012
|
|
3
Â
«
1
2
3
4
»
Meist gelesen
6.
RED ZAC auf der e-nnovation: „So etwas habe ich noch nie gesehen“
7.
OeMAG: Erster PV-Fördercall 2025 startet am heutigen 23. April
8.
oekostrom AG präsentiert smart flex
9.
simpliTV zeichnet Top-Händler aus
10.
Wien: MediaMarkt Auhof zieht um
Newsletter Bestellen
Ich bestätige die
Datenschutzbestimmungen
Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.
Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein.
Newsletter bestellen
Jobs
TFK
Sales Support
in
Henndorf
suntastic.solar
Finanz Allrounder (m/w/d)
in
Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg
suntastic.solar
ProduktmanagerIn (m/w/d)
in
Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg
suntastic.solar
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst
in
Ost, Mitte, West und Süd
TERMINE
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Mo, 05.05.2025 09:00, in Ansfelden bei Linz / Oberöste…
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Di, 06.05.2025 09:00, in Gumpoldskirchen / Niederöster…
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Messe: Intersolar 2025
Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messe München
Die weltweit führende Fachmesse fÃ…
Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025
Mi, 07.05.2025 09:00, in Graz / Steiermark
Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga…
Messe: küchenwohntrends und möbel austria 2025
Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messezentrum Salzburg, Am Mess…
Die Fachmesse rund um Küche und Ei…
NEUEN TERMIN EINTRAGEN
Podcasts
Archiv
06.04.2025
Die Branche im Ohr – Teil 17: Stimmen zur e-nnovation Austria Premiere
Zeitschriften
Archiv
11.04.2025
E&W 4/2025
PDF zum Downloaden
Leserkommentare
„Ich mag nicht, wenn die Geräte...“
AEG-Studie: Nachhaltige Hausgeräte werden zu selten...
„Diese Systemerweiterung auf Einwegpfand wäre auch...“
Gut gemeint, schlecht gemacht?
„Ich weiß nicht ob das überall...“
Gut gemeint, schlecht gemacht?
„Auch von ChatGPT Die Sinnhaftigkeit eines...“
RED ZAC auf der e-nnovation: „So...
Meinungen
Multimedia-Kommentar
Blick nach vorne
Julia Jamy • 06.04.2025
Editorial E&W 4/2025
Wer vertritt hier wen und was?
Wolfgang Schalko • 06.04.2025
Hintergrundkommentar E&W 4/2025
Interessante Zeiten
Dominik Schebach • 06.04.2025
Kommentar Hausgeräte E&W 4-2025
Qualifikation versus Quote
Stefanie Bruckbauer • 06.04.2025
Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 04/2025
Geht da noch was?
Wolfgang Schalko • 06.04.2025
«
1
2
3
4
»
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Elektro.at