Flexibles Kochen
Je nach Größe und Form des verwendeten Kochgeschirrs schalten sich eine, zwei, drei oder vier der Spulen der FlexInduction von Bosch ein.Die neue Generation der Hightech-Geräte von Bosch hat sich mit der innovativen FlexInduction über die Grenzen von klassischen Kochfeldern hinweggesetzt. Die FlexInduction macht das Kochen noch flexibler, zwangloser und kreativer. Das Angebot wird komplettiert durch eine 80 cm breite Variante mit erstmalig fünf Kochzonen (PIP875N14E).
Grenzübergreifende Kocherlebnisse
Hinter dem Namen FlexInduction verbirgt sich eine variabel einsetzbare, 40 mal 20 Zentimeter große Heizzone, die aus zwei Hälften besteht. Beide können getrennt genutzt (StandardModus) oder zu einer durchgängigen Fläche verbunden werden (flexibler Modus). Die Pfanne fürs Fleisch, der Gemüsetopf – und in letzter Minute noch die Sauce? Kein Problem: Im flexiblen Modus wird die ganze großzügige Kochzone mit der eingestellten Leistung versorgt. Hitze entsteht trotzdem nur dort, wo sie hingehört: im Kochgeschirr. Und das schnell und ökonomisch.
Überlegene Technik
Unter der FlexInduction-Zone befinden sich vier ovale, elektromagnetische Spulen, die eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung auf der gesamten Fläche und eine präzise Topferkennung erlauben. Je nach Größe und Form des verwendeten Kochgeschirrs schalten sich eine, zwei, drei oder vier der Spulen ein. So lässt sich beispielsweise ein größerer Topf auf den beiden oberen Modulen erhitzen und zusätzlich ein kleiner auf dem untersten, während die dazwischen liegende Spule nicht arbeitet. So viel Präzision ist nicht nur effizient, sondern auch sicher, die Kochstelle bleibt nahezu kalt.
Flexibilität plus Komfort
Die Bosch FlexInduction macht die ohnehin schon flexible und effiziente Induktionstechnologie noch anpassungsfähiger – und damit das Kochen noch angenehmer, sicherer und schöner. Das liegt nicht zuletzt am optischen Erscheinungsbild und der komfortablen Bedienung. Die Modelle warten mit elegantem ComfortProfil und optisch wie funktionell überzeugender DirectSelect-Steuerung auf. Hier kommt zur individuellen Nutzung der Induktionswärme noch die schnelle Direktanwahl der Leistungsstufe per Fingerdruck.
Kommentare