Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
Herbst ist die Zeit der Windenergie

IG Windkraft mit neuer Website

Am heutigen 31. Oktober ging die IG Windkraft mit ihrem neuen Webauftritt online. Als kleines Zusatztool ist die komplette Landkarte der Windräder nun mit Google Maps verschränkt – „Somit kann ab heute jedes Windrad in Österreich aus der Vogelperspektive betrachtet werden“, so GF Stefan Moidl.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Fachmesse verzeichnet Besucherrückgang

Vienna-Tec 2012 – hätte sich mehr verdient

Trotz des zehnprozentigen Besucherrückganges gegenüber der vorangegangenen Ausgabe vor zwei Jahren hat Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien eine positive Bilanz gezogen. Die Aussteller der Elektro- und Messtechnik eher nicht – der Grund: So wenige Besucher wie noch nie.
E-Technik | Karl Pichler | 31.10.2012 | DownloadsBilder | |  
Forschung: Tastatur-Handschuh

Gauntlet Glove

Der mit Elektronik bestückte „Gauntlet Glove“ ermöglicht die einhändige Texteingabe auf verschiedenen Geräten. (Bild: Screenshot gauntletkeyboard.com) US-Forscher haben einen mit Elektronik bestückten Handschuh, den Gauntlet Glove, entwickelt, der die einhändige Texteingabe auf verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Symbole für die Buchstaben sind über die Finger verteilt, die Auswahl erfolgt durch einen Druck des Daumens. Der Hightech-Handschuh wird via Bluetooth mit Geräten verbunden und ist sowohl mit mobilen Geräten als auch mit PCs kompatibel.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 31.10.2012 | |  
Online-Training führt zum Formel 1 Grand Prix

Gigaset: Mit „Train & Win“ nach Abu Dabi

Der Gewinnerin, Hartlauer-Mitarbeiterin Bianca Köppl, gratulierten Eduard Schmidhofer, CEO Gigaset Communications Austria GmbH (r.) und 
Michael Stalzer, Einkaufsleitung Hartlauer (l.). Einen besonderen Ansporn hat sich Gigaset für die Nutzer seines E-Learning-Tools, dem „Gigaset Campus“ ausgedacht. Unter allen Usern, die sich von März bis Ende August 2012 für das Online-Trainingstool registriert haben, wurde weltweit eine Reise für 2 Personen nach Abu Dhabi zum Formel 1 Grand Prix verlost. Bianca Köppl, eine Mitarbeiterin der Hartlauer Filiale in Kirchdorf an der Krems darf sich nun über den Hauptpreis freuen.
Telekom | Dominik Schebach | 31.10.2012 | |  
3/Orange-Deal

Verwirrung um Freigabe – RTR wiegelt ab

Sturm im Wasserglas - der Deal ist noch nicht durch, aber es kommt Bewegung in die Verhandlungen zwischen Betreiber und Wettbewerbshüter. Die Futurezone ist mit der Meldung, die Orange-Übernahme sei durch, vorgeprescht, und berief sich auf Quellen innerhalb der RTR. Das Dementi der RTR folgte sofort, und auch bei den Netzbetreibern gibt man sich zurückhaltend.
Telekom | Dominik Schebach | 31.10.2012 | |  
TV-Unterstützung beim Markenswitch

Kampagne: Aus Hirschmann wird Triax

Bis Jahresende muss der Markenswitch von Hirschmann auf Triax endgültig über die Bühne gebracht werden. Der Slogan „Ich bin stolz, jetzt ein Triax-Produkt zu sein!“ begleitet die Aktion im Handel, im Fernsehen transportiert ein – Anfang der Woche angelaufener – Werbespot diese Message.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | Downloads | |  
Hot!hometec-Chef Walter Kreisel im Interview

„Stationärer Handel ist Fernversorger“

2011 verließ Walter Kreisel das erfolgreiche Familienunternehmen Elektro Kreisel in Freistadt und machte sich mit der Firma Hometec selbstständig. Damit füllt er die Lücke zwischen Elektrohandel und Elektriker auf und sorgt dafür, dass die Technik das Leben der Menschen komfortabel erle…
Hintergrund | Die Redaktion | 31.10.2012 | Downloads | |  
Traditionsunternehmen EP:Nauschnegg wird weitergeführt

EP:Theussl – Altbewährtes in moderner Verpackung

Das neue, topmoderne Geschäftslokal unweit des alten Standorts. Mit der Pensionierung von Gottfried Nauschnegg ist es nicht nur zu einer Namensänderung, sondern auch zu einem Standortwechsel gekommen. Martin Theussl, früher Mitarbeiter und seit einigen Jahren Gesellschafter des Unternehmens, sowie Alfred Christl haben das Geschäft in Deutschlandsberg übernommen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | Bilder | |  
Dispersion-Serie bringt Farbe auf den Schreibtisch

Hama treibt’s bunt

Wer sagt eigentlich, dass PC-Zubehör immer grau, schwarz oder weiß sein muss? Die neue „Dispersion“-Serie von Hama sorgt nun endlich für mehr Abwechslung – ab jetzt sind PC-Mäuse, Headsets und Lautsprecher auch in Blau, Lila, Orange und Grün erhältlich.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Auszeichnung von Testberichte.de

Metz ist „Qualitätsmarke 2012”

Metz wurde im Produktbereich Fernseher die erstmals vergebene Auszeichnung „Qualitätsmarke 2012“ verliehen. Testberichte.de prämiert mit dieser Auszeichnung Hersteller, die für besonders hohe Qualität in einem Produktsegment stehen – und bestätigt damit die konsequente Ausrichtung des Zirndorfer Traditionsunternehmens auf Qualitäts-, Service- und Kundenorientierung „Made in Germany“.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 30.10.2012 | |  
Intelligente Induktionstechnologie

Gorenje IQcook

In das Induktionskochfeld integrierte Sensoren sorgen in Kombination mit weiteren Sensoren am Kochgeschirr für eine automatische Temperaturanpassung ... Gorenje präsentiert mit IQcook eine neue Induktionstechnologie: Diese vereint die Leistungsstärke der neuen Generation von XtremePower Induktionskochfeldern mit innovativer und bereits zum Patent angemeldeter IQ Sensor-Technologie. Das Ergebnis: vollautomatische Kontrolle über den Kochprozess und Energieeinsparungen bis 40% im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern. IQcook überzeugt zudem durch voreingestellte Programme, die das Ko…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 30.10.2012 | Bilder | |  
Branchentreff in Braunau

Tagung der Landesinnung OÖ

LIM Felix Kreil Mitte Oktober lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker zur diesjährigen Innungstagung in die Bezirksstelle der WKO Braunau ein. Knapp 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Braunau, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 30.10.2012 | Bilder | |  
Standortvorteil U-Bahn

Conrad eröffnet im Wiener Meiselmarkt

8.500 Kunden zählte der Conrad Megastore am Tag der Eröffnung. Bisher hat Conrad sich mit Megastores nur am Stadtrand niedergelassen. Jetzt hat das Unternehmen erstmals eine innerstädtische Lage bezogen. Der sechste Conrad Megastore hat gestern im Wiener Meiselmarkt eröffnet – mit einem Anspruch, den sonst nur der EFH verfolgt: Conrad will im 15. Wiener Bezirk zum Nahversorger werden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 30.10.2012 | Bilder | |  
Italienisches Design für daheim

Meliconi-Wandhalter bei Estro

Geschwungenes Profil, originelle Farbtöne sowie metallische und glänzende Oberflächen... Wer an eine Wandhalterung die Anforderungen funktional, stilvoll und trotzdem leistbar stellt, sollte einen Blick auf die Produkte des italienischen Herstellers Meliconi riskieren, vor allem auf das Highlight Ghost Design – mit dem Österreich-Distributor Estro bereits auf der Futura reges Interesse weckte.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 30.10.2012 | Bilder | |  
Herbst ist die Zeit der Windenergie

IG Windkraft mit neuer Website

Am heutigen 31. Oktober ging die IG Windkraft mit ihrem neuen Webauftritt online. Als kleines Zusatztool ist die komplette Landkarte der Windräder nun mit Google Maps verschränkt – „Somit kann ab heute jedes Windrad in Österreich aus der Vogelperspektive betrachtet werden“, so GF Stefan Moidl.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |  
Herbst ist die Zeit der Windenergie

IG Windkraft mit neuer Website

Am heutigen 31. Oktober ging die IG Windkraft mit ihrem neuen Webauftritt online. Als kleines Zusatztool ist die komplette Landkarte der Windräder nun mit Google Maps verschränkt – „Somit kann ab heute jedes Windrad in Österreich aus der Vogelperspektive betrachtet werden“, so GF Stefan Moidl.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 31.10.2012 | |