CreeDroid-Controller von Hama

Dass Technikwelten verschmelzen, ist nichts Neues. So verwundert es auch nicht, dass Smartphones und Tablet-PCs Einzug ins Spielkonsolenreich halten und zum Handheld werden. Hama bringt mit dem CreeDroid-Controller ein Gadget auf den Markt, mit dem sich Spiele auf diesen Geräten bequemer als über Touchscreen zocken lassen.
Via Bluetooth kann der CreeDroid-Controller mit gängigen Smartphones und Tablets mit Android- oder iOS-Betriebssystem (ab Android 2.3 und iOS 4.0) wie etwa iPhone, iPad, iPod, der Samsung Galaxy-Serie, HTC oder Motorola gekoppelt werden. Er fungiert dann wahlweise als Maus und/oder Tastatur, Gamecontroller oder im iOS Mode. Verschiedene LEDs verraten den jeweiligen Modus.
Im Vergleich zur Touchscreen-Steuerung besitzt ein Controller wesentliche Vorteile: Aufgrund der Haptik geben gedrückte Tasten Rückmeldung, das Display wird beim Spielen geschont und im Gegensatz zum Tablet ist der CreeDroid in der Funktion eines Controllers viel handlicher.
Und: Da sich Tablets und Smartphones an einen TV anschließen lassen, können alle Inhalte großformatig dargestellt werden – also auch Spiele. Hierbei muss man dank 2 Analogsticks, 12 Funktionstasten und dem 8-Wege-Steuerkreuz keine Einschränkungen hinnehmen, nahezu jedes von gängigen Plattformen herunterladbare Spiel kann gesteuert werden. Die Tasten können zudem über das beiliegende USB-Kabel mithilfe des PCs nach persönlichem Geschmack belegt werden.
Im Handel ist der CreeDroid-Controller von Hama ab sofort für 49,99 Euro (UVP) erhältlich.
Â
Kommentare