Philips: Bester Arbeitgeber Österreichs

Am 18. April wurde die Benchmarkstudie von Great Place to Work präsentiert. Nun dürfen sich 28 heimische Unternehmen über die Auszeichnung „Österreichs Beste Arbeitgeber 2013“ freuen – darunter auch Philips Austria. Das Unternehmen wurde in der Kategorie der XL Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiter gekürt.
„Wir sind extrem stolz darauf, dass wir unsere Platzierungen bei Great Place to Work in den letzten Jahren stetig verbessern konnten!”, so Philips Generaldirektor Robert Pfarrwaller. Philips Austria macht jedes zweite Jahr bei GPtW mit und konnte sich von Platz 8 in 2007, Platz 7 in 2009 und Platz 6 in 2011 steigern. „Der erste Platz 2013 in der Kategorie der XL Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiter ist eine wunderschöne Auszeichnung für das Unternehmen und gleichzeitig auch Auftrag für die Zukunft. Wir danken allen Mitarbeitern, die Philips zum Greatest Place to Work machen!“
„Die Identifikation der Mitarbeiter mit den Unternehmenszielen ist ganz zentral für den wirtschaftlichen Erfolg“, erklärt Erich Laminger, Managing Director Great Place to Work, und weiter: „Wir eruieren, ob Werte wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist in einem Unternehmen nicht nur leere Worthülsen darstellen, sondern auch gelebt werden. Denn wenn sich Mitarbeiter geschätzt fühlen und Freude am gemeinsamen Erfolg haben, stärkt das auch die wirtschaftliche Kraft des Arbeitgebers.“
Die Top 28
Mittels umfassender schriftlicher Befragungen von Mitarbeitern und Führungskräften wurden die Besten in vier Kategorien ermittelt. Von den mehr als 90 Unternehmen, in denen Great Place to Work 2012 Mitarbeiterbefragungen durchgeführt hatte, stellten sich 56 Arbeitgeber auch zusätzlich dem Culture Audit und beteiligten sich damit an der Benchmarkstudie um die Auszeichnung „Österreichs Beste Arbeitgeber 2013“. 28 davon wurden ausgezeichnet.
Kommentare