Eplan: am Start der Produktionskette

Martin Berger, GF der Firma Eplan Software & Service, zeigte fürs Foto den „Aufstieg” zur Empore mit der Gemeinschaftsdarstellung einer durchgängigen Produktion mehrerer Unternehmen. Er führte vor, wie in der digital vernetzten Produktion heutige Engineering-Prozesse starten.
Eplan Software & Service entwickelt CAE-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Die Kunden profitieren von Effizienzsteigerungen im Produktentstehungsprozess durch standardisierte Verfahren, automatisierte Abläufe und durchgängige Workflows. Eplan liefert maßgeschneiderte Konzepte zur Systemeinführung, -einrichtung sowie passgenauen Integration in die IT-/ PLM-Systemlandschaft – basierend auf Standard Engineering-Lösungen.
Das Dienstleistungsportfolio umfasst zudem Customizing, Beratung, Consulting und Training. Eplan steht für „efficient engineering“ – Standardisierung und Modularisierung per Konfiguration sind ein entscheidender Schritt in diese Richtung. Die Eplan Lösungen sind über die Eplan Plattform miteinander verbunden, sodass alle Anwendungen mit den gleichen Basisdaten und Funktionen versorgt werden und hiermit die Projektqualität gesteigert wird. Durch die Entlastung im manuellen Datenabgleich werden Prozesse beschleunigt und die Konzentration auf wesentliche Engineering Aufgaben steht wieder im Vordergrund.
Kommentare