Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 24. September 2023
Register der wirtschaftlichen Eigentümer & Gewerberecht

Rat & Tat: Frist verschoben – Haftung verschärft

Die Rat & Tat-Steuerberater wenden sich in der E&W 6/2018 dem Register der wirtschaftlichen Eigentümer zu und beleuchten die Folgen eines Urteils des Obersten Gerichtshofes für die gewerberechtlichen Geschäftsführer.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.06.2018 | |  
Hot!AV-Distributor damit direkt in Österreich vertreten

COMM-TEC übernimmt Kleinhappl

Alex Tempel, zuletzt lange Jahre an der Spitze der VIVATEQ GmbH, hat die Geschäftsführung bei Kleinhappl übernommen. Die COMM-TEC GmbH, europäischer Distributor für audiovisuelle Kommunikationslösungen und medientechnische Gebäudeausstattungen, hat das österreichische Distributionsunternehmen Kleinhappl Electronic in Salzburg übernommen. Kleinhappl beliefert seit 25 Jahren Elektroinstallateure und Fachhändler mit SAT-, Antennen-, Videoüberwachungs- und Beschallungsanlagen sowie Medientechnik für Konferenzräume.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2018 | |  
Nächste Mobilfunkgenerationwird greifbar

A1 demonstriert 5G unter „realen Bedingungen“

5G unter realen Bedingungen. Für seinen Trial verwendete A1 bereits kommerziell verfügbare Komponenten. (Foto: A1) Die Erwartungen an die kommende Mobilfunkgeneration sind hoch. Dementsprechend laufen bei den Netzbetreibern die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Nun hat A1 im Wiener Arsenal erstmals 5G mit bereits kommerziell erhältlicher Hardware unter „realen Bedingungen“ gezeigt. Bei dem Versuch wurden Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als 1,4 GBit/s erreicht und Latenzzeiten unter 8 Millisekunden gemessen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.06.2018 | |  
Zentrale Rolle für Distributor Baytronic

LG: Neues WW FH-Konzept und neuer WW-Leiter

Thomas Grasslober leitet seit 1. Mai die WW-Sparte von LG Österreich. 
Bei der Baytronic-Hausmesse im Mai wurde das neue Fachhandels-Konzept von LG im Bereich Weißware vorgestellt. Mit einem attraktiven Kernsortiment und tatkräftiger Unterstützung von Baytronic will man auch in diesem Segment im Fachhandel Fuß fassen. Dafür hat man sich auch personell verstärkt: Thomas Grasslober leitet seit Mai doe WW-Sparte von LG Österreich.
Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 08.06.2018 | Bilder | |  
Gratis mittippen und bis zu 500.000 Euro gewinnen

„Tipp, tipp, hurra!“ – das große HD Austria WM Tippspiel startet

Der Startschuss zum kostenlosen HD Austria WM Tippspiel ist gefallen. Dabei können Teilnehmer bis zu 500.000 Euro und zahlreiche Sachpreise gewinnen. Ab sofort heißt es: „Tipp, tipp, hurra!“. Denn rechtzeitig zur Weltmeisterschaft startet jetzt das große HD Austria WM Tippspiel, bei dem Fußballfans gratis mittippen und bis zu 5 x 100.000 Euro und viele weitere Preise gewinnen können. Damit bringt das Tippspiel reichlich Zündstoff in die Matches. Gleichzeitig macht es die Weltmeisterschaft zum sozialen Ereignis. Denn beim HD Austria WM Tippspiel misst man sich nicht nur gratis mit Österreich und Europa, sondern kann auch kost…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.06.2018 | |  
Von 20. bis 22. Juni

Energy3000 solar auf der Intersolar in München

Unter dem Motto „Two Partners for Your Business” präsentieren Energy3000 solar und IBC SOLAR auf der Intersolar ihre zahlreichen Neuheiten.
In Kürze ist es so weit: Die Photovoltaikbranche trifft sich wieder bei der Intersolar in München. Unter dem Motto „Two Partners for Your Business” halten Energy3000 solar und IBC SOLAR spannende neue Themen und Entwicklungen bereit.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 08.06.2018 | |  
Erfolgsformel

Wertgarantie feiert beim Länderspiel

Live beim Länderspiel Österreich gegen Deutschland: Die 33 im Teilnahmzeitraum erfolgreichsten Fachhandelspartner hatten sich für die Teilnahme am Wertgarantie Fußball-Event 2018 qualifiziert. Mit den 33 erfolgreichsten Fachhandelspartner feierte Wertgarantie gemeinsam am 2. und 3. Juni das Wertgarantie-Fußball-Event 2018: Die Partner hatten sich durch ihre hohe Zahl an Vertragsabschlüssen innerhalb des Teilnahmezeitraums dafür qualifiziert, live beim Länderspiel zwischen der deutschen und der österreichischen Nationalmannschaft dabei zu sein.
Hintergrund | Dominik Schebach | 07.06.2018 | |  
Innovationen im DSLM-Segment weiter vorangetrieben

Panasonic LUMIX G: Spiegellos löst Spiegelreflex ab

Das von Panasonic vor zehn Jahren ins Leben gerufene Segment der spiegellosen Systemkameras (DSLM) erfreut sich bei Profis und Foto-Aufsteigern gleichermaßen immer größerer Beliebtheit. Spiegellose Systemkameras liegen laut neuesten Verkaufszahlen der GfK (für Deutschland) erstmals sowohl im Umsatz als auch in Menge vor den Spiegelreflex-Modellen. Das von Panasonic ins Leben gerufene Segment erfreut sich bei Profis und Foto-Aufsteigern gleichermaßen immer größerer Beliebtheit. Auch die Tester der Stiftung Warentest raten in ihrem aktuellen Vergleich zu spiegellosen Systemen. Dabei schnitt die LUMIX G9L von Panasonic als Testsieger am besten ab.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.06.2018 | |  
Kundenbetreuung weiter ausgebaut

Schäcke startet in ein „neues Kommunikationszeitalter“

Schäcke hat sein Serviceangebot für Kundensupport mit sog. Chat-Agents erweitert. Mit der aktuellsten Erweiterung seiner Web-shop Funktionalitäten setzt Schäcke einen weiteren Meilenstein in Sachen Kundenservices. Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit wurden Ende April die umfangreichen Vorarbeiten und Testläufe abgeschlossen, Anfang Mai erfolgte dann der Start in das „neue Kommunikationszeitalter“.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 07.06.2018 | |  
3Business WorldWide

Drei mit Business-Tarif für CEOs

Drei rundet sein Portfolio für Geschäftskunden nach oben hin ab: Der neue Tarif 3Business WorldWide beinhaltet neben unlimitierten Minuten und SMS innerhalb Österreich und der EU sowie 100 GB (davon 31 GB innerhalb der EU) zusätzlich 300 Minuten für Anrufe von Österreich aus in die ganze Welt sowie 300 Minuten und 300 MB für Roaminggespräche und Datenroaming weltweit um 69 Euro pro Monat.
Telekom | Dominik Schebach | 07.06.2018 | |  
Umgezogen

HandyShop Stainz erstrahlt im neuem Glanz

Am 6. Juni 2018 eröffnete die Stainzer Filiale von HandyShop.cc an ihrem neuen Standort. Der neue Shop ist doppelt so groß wie der bisherige und bietet neben einem 15 Jahre ist mittlerweile die Niderlassung von HandyShop.cc in Stainz alt. Am 6. Juni 2018 ist der HandyShop Stainz in eine neue, größere Filiale übersiedelt.
Telekom | Dominik Schebach | 07.06.2018 | |  
König geht, Sammer kommt

Geschäftsführerwechsel bei Melitta Österreich

Dr. Ingrid König übergibt mit 1. Juli 2018 die Geschäftsführung bei Melitta Österreich, Schweiz, Tschechien ... Mit 1. Juli 2018 gibt es einen Wechsel an der Spitze von Melitta Österreich, Schweiz und Tschechien. Dr. Ingrid König übergibt die Geschäftsführung an Mag. Johann Sammer. 
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.06.2018 | Bilder | |  
Bundessparte: Internet-Handel 2018

Hälfte der Online-Umsätze geht ins Ausland

Der hohe Anteil an Online-Einkäufen im Ausland sieht Bundesspartenobmann Peter Buchmüller kritisch: Seit 2006 nimmt die Bundessparte Handel regelmäßig die Entwicklung des Online-Handels unter die Lupe. In der jüngsten Ausgabe der Studie zum Internet-Einzelhandel zeigt sich, dass der Trend zu Online ungebrochen anhält: Nicht nur auf Seiten der Kunden, sondern auch auf Seite des Handels. Dabei fließen mehr als die Hälfte der Umsätze ins Ausland.
Hintergrund | Dominik Schebach | 06.06.2018 | | 1  
Breitband-Allianz als Gegengewicht zu A1

VAT stellt sich neu auf

Der neue VAT positioniert sich als Gegengewicht zu A1 beim regionalen Glasfaserausbau. Im Bild v.l.n.r.: Martin Wachutka (FIS OÖ); Jan Trionow (Drei); Igor Brusic (nöGIG); Markus Fellhofer (Energie AG Oberösterreich Telekom GmbH); Hannes Kohlmeier (Energie Steiermark Technik); Florian Schnurer (VAT). (Foto: VAT/APA-Fotoservice/Juhasz) Der Verband der Alternativen Telekom-Anbieter erhält Zulauf. Durch die Integration von regionalen Infrastrukturanbietern erhofft sich der Zusammenschluss von Betreibern vor allem eine stärkere Berücksichtigung der Mitglieder bei der Förderung des notwendigen  Glasfaserausbaus vor Ort.
Telekom | Dominik Schebach | 06.06.2018 | |