Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 22. März 2025
Red Zac in Salzburg: Die schönsten Momente (mit Fotogalerie)

Rückblick auf ein Highlight

Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 14.05.2019 | Bilder | |  Menschen, Veranstaltungen
Von 26. bis 27. April fand die Red Zac Vertriebsveranstaltung im Messezentrum Salzburg statt. Veranstalter, Aussteller und Händler sprechen von einem gelungenen Event. E&W war mittendrin statt nur dabei und fing die Stimmung ein. Neben einigen Besucherstimmen finden Sie hier auch die schönsten Bilder vom Event.

Über 70 Marken präsentierten sich zwei Tage lang auf rund 1.500 m2 in Halle 1 des Salzburger Messezentrums. Das Flächenkonzept war richtig gut angelegt. Kein Stand war nämlich größer als 25 m2, groß genug also, um sich auf den Punkt zu präsentieren. Dadurch war die Veranstaltung insgesamt sehr kompakt, die Wege waren kurz und die Fläche wirkte stets belebt. Die Wände zwischen den Ständen waren auf 1,5 Meter beschränkt, wodurch alles überschaubar war und auch die Kommunikation zwischen den Ausstellern gefördert wurde.

Aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Weißware und Kleingeräte war (bis auf ganz wenige Ausnahmen) alles dabei was Rang und Namen hat. Die Stimmung war toll – sagen die Beteiligten aus Handel und Industrie unisono. Das Red Zac Team arbeitete im Vorfeld auch unermüdlich daran, die Veranstaltung zu einer besonderen zu machen. Es sollte etwas mehr geboten werden, als nur eine reine Vertriebsveranstaltung. Etwas mit Erlebnis- und Eventcharakter und das ist gelungen. Es gab ua. geführte Standtouren, zahlreiche Gewinnspiele und ein zweitägiges Lehrlingsseminar, das teils parallel zur Messe abgehalten wurde. Es gab rund um die Uhr kostenlose Verpflegung für alle Teilnehmer und am Abend des ersten Messetages ein echt gelungenes Event. In der Panzerhalle in Salzburg wurde die Red Zac White-Night veranstaltet, mit kulinarischen Schmankerln, Alois Reiters Weinbar, Cocktailbar, musikalischer Unterhaltung, Tanz und jeder Menge Spaß.

Am nächsten Tag ging es um 9.00 Uhr früh weiter. Auch auf Grund der „Pünktlichkeitsprämie“ war die Halle trotz vorangegangener Abendveranstaltung schon am Morgen gut gefüllt. Den Abschluss bildete am Samstag Nachmittag dann die Verlosung der Gewinne und ein unterhaltsamer Vortrag von Kabarettist Wolf Gruber, der sehr humoristisch und pointiert über das Thema „Besser verkaufen mit dem Adam und Eva Prinzip“ sprach.

Aufsehen

Die Red Zac Vorstände Alexander Klaus und Peter Osel sorgten im Vorfeld der Messe mit ihrer Ankündigung den zweiten Messetag „für alle zu öffnen“ für Aufsehen. Vor allem unkooperierten Händlern sollte damit die Möglichkeit geboten werden, sich auch im Frühjahr zu informieren und auf die Industrie zu treffen. Nicht jeder in der Branche fand dieses für eine Kooperationsmesse absolute Novum sympathisch. Die Allermeisten erachteten diese Idee jedoch sehr positiv und es kamen tatsächlich unkooperierte Händler am Samstag ins Salzburger Messezentrum, um das Angebot von Red Zac – völlig unverbindlich – zu nutzen.

Herbert Kalina aus Grundlsee war zB einer von ihnen. Was er zum Engagement von Red Zac sagt, lesen Sie in der aktuellen E&W-Maiausgabe. Dort erfahren Sie übrigens auch, was Vorstand Alexander Klaus über sein Event sagt.

Besucherstimmen

Egal wen man über die Messe befragte, alle waren der Meinung, dass die diesjährige Red Zac Vertriebsveranstaltung wieder Mal sehr gelungen war. Das Event wurde ua. als familiär, perfekt organisiert, durchdacht und qualitativ sehr hochwertig beschrieben. Es sei alles da gewesen was Rang und Namen hat. Das Rundherum bzw. das Rahmenprogramm seien abwechslungsreich gewesen. Verpflegung, Informations- und Unterhaltungsangebot würden „ihresgleichen suchen“.

Der Messestand von Nedis war einer der am meist besuchten. Es herrschte oft dichtes Gedränge und Mario Knapp zeigt sich dementsprechend zufrieden. „Die Messe war richtig gut, a tolle Gschicht! Die Location, das Format, das Konzept, die Stimmung – ich bin begeistert. Eigentlich wie immer wenn Red Zac eine Veranstaltung macht.“ Auch mit der Frequenz zeigt sich der GF zufrieden. Er ergänzt: „Wobei das auf die von uns im Vorfeld getätigten Terminvereinbarungen zurückzuführen ist. Dazu kam die Laufkundschaft. Alles in allem war unser Stand laufend gut besucht. Sehr gefreut hat mich, dass auch sehr gute Häuser, sprich starke große Händler, zu uns kamen. Erfreulich war darüber hinaus, dass die Aufmerksamkeit der Händler bei den geführten Stand-Rundgängen dieses Mal bemerkenswert hoch war.“

Der Elektrohändlerin Margot Wieser von Red Zac Wieser in Ferlach hat die Veranstaltung auch gut gefallen: „Ich finde den kleinen Rahmen gut. Man hat immer einen Ansprechpartner zur Hand und muss nicht ewig im Kreis laufen“. Das Angebot an Marken und Ansprechpartnern war gerade richtig, wie die Kärntnerin sagt: „Ich konnte mit all jenen Industriepartnern sprechen, die interessant für mich sind. Ich konnte mich zudem gut mit meinen Kollegen austauschen. Es hat gepasst.“ Das einzige was Wieser ein wenig gefehlt hat, waren bemerkenswerte Neuheiten. „Highlight habe ich keines entdeckt. Wobei, man kann das Rad ja auch nicht dauernd neu erfinden! Ein paar interessante Kleinigkeiten waren ja eh dabei.“

Die Spectrum Brands Marken Remington und Russel Hobbs waren durch Sales Manager Peter Weissenberger und TMM Katharina Vodrazka vertreten. Die beiden waren mit der Red Zac Veranstaltung sehr zufrieden, vor allem die Öffnung der Messe am zweiten Tag gefiel ihnen sehr. „Ich erachte es als tolle und auch sehr mutige Idee, dass Red Zac die Tore am zweiten Tag für alle öffnet. Das ist mit Weitblick gedacht. Uns als Hersteller kommt das natürlich zugute, wenn wir auch Händler außerhalb des Red Zac-Kosmos auf unserem Stand begrüßen dürfen. Ich persönlich finde es ja schade, dass es keine gemeinsamen Kooperationsmessen mehr gibt. Umso beeindruckender empfinde ich nun das Engagement von Red Zac – trotz Gegenwind – alle für einen Tag einzuladen“, sagt Weissenberger.

Dass alle namhaften Marken ausstellten bei Red Zac in Salzburg, erachtet der Sales Manager als „starkes Zeichen“. Die kompakte Größe der Stände sagte den beiden zudem sehr zu. „Die Fläche, die uns hier zur Verfügung steht, reicht völlig aus, um die Neuheiten zu zeigen und um Gespräche zu führen. Mehr Platz braucht man nicht“, so Vodrazka. „Dadurch handelt es sich hier um eine sehr überschaubare Investition, die man auch gerne tätigt. Man ist hier nicht gezwungen Umsätze zu generieren, um den Auftritt zu finanzieren. Wir sind auch gar nicht aus dem Grund hier, um großartig Aufträge zu schreiben. Wir sind viel mehr hier, um die Tatsache zu würdigen, dass Red Zac so ein Event auf die Beine stellt“, ergänzt Weissenberger.

Das Vertriebsteam von Whirlpool, das eigens für das Red Zac Event eine Gutscheinaktion für Händler ins Leben rief, was übrigens für mächtig Frequenz am Stand sorgte, war auch sehr zufrieden mit der Messe: „Red Zac hat mit dieser Messe etwas Tolles auf die Beine gestellt. Die Resonanz ist großartig und wir hatten einen sehr regen, positiven Austausch mit den Händlern, die uns besucht haben. Es war ein Erfolg“, so das Fazit.

Wie Dyson Vertriebsleiter Lukas Pelikan sagte, eignet sich so eine Messe, wie die von Red Zac in Salzburg, nicht nur hervorragend, um die Neuheiten greifbar zu machen, sondern auch um mit den Händlern auch Mal außerhalb ihres Geschäftes Gespräche zu führen. „Und auf der Abendveranstaltung spricht man dann nochmal auf einem ganz anderen Niveau miteinander. Das ist wichtig und gut für die persönliche Bindung.“

Eines der schönsten Komplimente kam vom Red Zac Schuster-Team aus Pöchlarn (das übrigens zu sechst aus Niederösterreich anreiste, um die Messe zu besuchen), genauer gesagt von Verkaufsleiterin Doris Daxbacher: „Die Messe ist toll! Klein aber fein und richtig interessant. Man findet hier die wichtigsten Informationen. Deswegen ist mir auch so wichtig, dass so viele wie möglich aus unserem Team mitkommen“, sagt Daxbacher, und: „Red Zac ist der Hammer! Es ist so toll was die Kooperation für uns tut, was das Team leistet. Es wird uns kleinen Fachhändlern heutzutage rundherum wirklich schwer gemacht, vor allem seitens der Industrie. Man muss sich ständig verändern um nicht vergleichbar zu sein. Aber das Red Zac-Team nimmt uns so viele Sachen ab und kümmert sich darum, dass wir Händler vorne an der Front verkaufen können.“

The winners are …

Zwecks Abwechslung, Motivation bzw Unterhaltung veranstaltete die Kooperation zahlreiche Gewinnspiele für Besucher und Aussteller. Dabei winken unzählige Gewinne.

Red Zac Lieferanten-Gewinnspiel
Die Lieferanten mussten Red Zac im Vorfeld der Messe mitteilen, wie viele Händlertermine sie auf der Messe fixiert haben. Das war die Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel.
Gutschein für die Produktplatzierung in einer Red Zac Beilage, eine Seite im Innenteil im Wert von 15.000,- Euro gewinnt die Firma Philips.
Gutschein für die Produktplatzierung in einer Red Zac Beilage, eine halbe Seite im Innenteil im Wert von 8.000,- Euro gewinnt die Firma BSH Bosch.

Red Zac Händler Gewinnspiele
Pünktlichkeitsprämie
: Voraussetzung war die Anwesenheit am Samstag, das Gewinnspiel-Zetterl musste bis 9.30 Uhr eingeworfen werden.
Der Gewinn eines 1.500,- Euro Warengutscheins (vom Red Zac Lager) ging an Red Zac Schein Judenburg.

Weiters gab es ein 4-seitiges Flugblatt (mit einem Lieferpartner nach Wahl) zu gewinnen – dieser Gewinn ging an Red Zac Bräutigam St. Valentin.

Der Gewinn des Verkäufer-Gewinnspiels ging an Franz Peham, Red Zac Bräutigam St. Valentin. Er gewann einen Gutschein für einen Städteflug nach Barcelona für zwei Personen im Wert von 400,- Euro pro Person. Automatisch gewann der Chef bzw die Chefin der Firma Bräutigam den gleichen (Anm.: nicht denselben!) Gutschein (also nochmal 800,- Euro für Barcelona).

Red Zac Lehrlingsgewinnspiel

Neun Lehrlinge nahmen dieses Jahr am Lehrlingsseminar, das parallel zum Vertriebsevent von Red Zac veranstaltet wurde, teil.

 

Die Lehrlinge mussten bei den Industrieführungen aufmerksam sein und danach einige Fragen beantworten. Aus den Fragebögen wurden die Gewinner ermittelt.
1. Preis: 1 EYCOS E-Roller I-Bord (Elektroscooter) ging an André Pichler, Red Zac Kurtz in Gleisdorf
2. Preis: 1 Samsung Handy ging an Daniel Glück, Red Zac Gurschka in Hohenau
3. Preis: 1 Panasonic Kopfhörer ging an Philipp Hemmer, Red Zac Kogler, Gratwein

Auch die Industrie veranstaltete für die Händler diverse Gewinnspiele.

Der Gewinner des BMW i8-Wochenendes (verlost von Schäcke) ist Markus Kleinlercher von Red Zac E-Werk Hopfgarten

Hitachi-Fernseher gingen an:

32“: Bernhard Kurtz, Red Zac Kurtz Gleisdorf
43“: Reinhard Jäger, Red Zac Jäger Retz
49“: Stefan Baueregger, Red Zac Baueregger Kirchschlag

55“: Christian Hack, Red Zac Scheiringer Gloggnitz

BWT verloste unter den Händler:
1 x 2 Tickets für das Formel1 Heimrennen 28.-30. Juni 2019 gingen an Wolfgang Bauer, Red Zac Bauer St. Leonhard
1 x 2 Tickets für das Formel1 Heimrennen 28.-30. Juni 2019 gingen an Harald Dopona, Red Zac Hörl Fohnsdorf

Die Preise 3 bis10 – jeweils ein gefüllter BWT Rucksack, gingen an:
Thomas Kurz, Red Zac Novotny Krems

Susanne Edlinger-Schaffer, Red Zac Edlinger Weißkirchen

Barbara Windbichler, Red Zac Knoll Kössen
Elisabeth Jäger, Red Zac Jäger Retz
Anita Hochfilzer, Red Zac Hochfilzer Ellmau
Judith Stöger, Red Zac Stöger Traismauer
Irene Hess, Red Zac Hess Neusiedl
Sabine Hudler, Red Zac Schuster Pöchlarn

Ausführliche Berichte in der E&W Maiausgabe

In der soeben erschienenen E&W Mai-Ausgabe finden Sie einen ausführlichen Bericht über das Red Zac Vertriebsevent. Zudem lesen Sie im Hausgeräte- sowie Multimedia-Ressort der aktuellen E&W alles über die Auftritte der Industrie.

Und hier finden Sie unten angefügt auch noch die schönsten Bilder und Eindrücke von der Messe …

Bilder
Herbert Kalina aus Grundlsee war einer der unkooperierten Händler, der den
Herbert Kalina aus Grundlsee war einer der unkooperierten Händler, der den "offenen Messetag" nutzte.
Am Ende der Veranstaltung zeigte ein Blick von oben das geniale Standkonzept nochmals aus der Vogelperspektive.
Am Ende der Veranstaltung zeigte ein Blick von oben das geniale Standkonzept nochmals aus der Vogelperspektive.
Das Team von Red Zac Schuster aus Pöchlarn reiste nahezu vollzählig an.
Das Team von Red Zac Schuster aus Pöchlarn reiste nahezu vollzählig an.
In der Panzerhalle wurde am Freitag Abend die Red Zac White Night gefeiert.
In der Panzerhalle wurde am Freitag Abend die Red Zac White Night gefeiert.
Branchensommelier Alois Reiter eröffnete in der PAnzerhalle traditionell seine Weinbar.
Branchensommelier Alois Reiter eröffnete in der PAnzerhalle traditionell seine Weinbar.
Wolfgang Bauer gewann 1 x 2 Tickets für das Formel 1 Heimrennen von 28. bis 30. Juni 2019.
Wolfgang Bauer gewann 1 x 2 Tickets für das Formel 1 Heimrennen von 28. bis 30. Juni 2019.
Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden