Murrelektronik: „Global Excellence in Decentralization“

Das neue Feldbusmodul MVK Fusion beispielsweise bringt die Standardisierung von modularen mechatronischen Einheiten in Gang. Das PROFINET/PROFIsafe-Modul vereint drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link. Mit MVK Fusion werden weniger Feldbusmodule pro modularer Einheit benötigt, im besten Fall nur eines. Das bietet attraktive Chancen für eine Vielzahl von Automatisierungsapplikationen.
SAFETY made easy!
Die Murrelektronik-Lösungen für die Sicherheitstechnik ermöglichen optimalen Schutz für Mensch und Maschine. Murrelektronik stellte wirtschaftliche Konzepte für die aktive sowie die passive Sicherheit vor und zeigte deren Unterschiede auf. Besonders spannend war zudem das Thema, wie man mit IP67-Feldbusmodulen mit dem PROFINET/PROFIsafe-Protokoll flexible und einfach in Betrieb zu nehmende Lösungen gestalten kann.
Zukunftsweisende aktive Sicherheitstechnik ist eine wertvolle Hilfe bei der normgerechten Auslegung von Maschinen oder Anlagen. Das vielseitig einsetzbare Sicherheitsrelais MIRO SAFE+ ist die ideale Lösung, um hohe sicherheitstechnische Standards bis hin zu Performance Level e (PLe) nach EN 13849-1 zu erreichen. Mit MIRO SAFE+ können vielfältige Sicherheitslösungen wie z.B. NOT-AUS-, Schutztür-, Lichtgitter- oder Sicherheitsmagnetschalter-Überwachungen realisiert werden.
Ein Glanzstück im modularen Maschinenbau ist das frei konfigurierbare Stromüberwachungssystem Mico Pro, das jetzt mit einer integrierten Stromversorgung zu 5 oder 10 A ausgestattet werden kann, um Platz im Schaltschrank zu sparen. Neu ist auch ein Modul mit NEC Class 2-Zulassung. Das Mico Pro punktet mit zusätzlichen Features wie der Diagnose vor Ort oder über die Steuerung und dem praktischen Handling wie die Montage ohne Werkzeug (siehe Foto).
IO-Link – der letzte Meter
IO-Link ist der einzige genormte und internationale Standard, um den letzten Meter zum Sensor oder zum Aktor feldbusunabhängig zu gestalten. Diese Weiterentwicklung der bewährten Anschlusstechnik ist der entscheidende Schritt, um einfache Sensoren und Aktoren durch smarte Devices mit geringem Aufwand in ein intelligentes Steuerungs- und Kontrollsystem integrieren zu können.
MVK Metall und Impact67 harmonisieren perfekt mit IO-Link-Hubs von Murrelektronik. Sie vervielfältigen nicht nur die Zahl der Ein- und Ausgänge, sondern sie machen auch die Diagnose sehr einfach. Sie liefern eindeutige Informationen ganz ohne Programmieraufwand, bei den Metall-Hubs sogar für jeden einzelnen Kanal.
Kommentare