IFA: Weltpremiere für Bosch Cookit

Der Cookit vereint über 65 Jahre Erfahrung und Wissen von Bosch in der Herstellung von Küchenmaschinen, Öfen und Kochfeldern mit modernster, digitaler Technologie und soll somit den Spagat zwischen maximaler Vielseitigkeit und perfekten Resultaten ermöglichen. Dank absoluter Sensor-Präzision, maximal erreichbarer Temperatur, großem Garvolumen und digitaler Unterstützung präsentiert sich der Cookit als den idealen Kochpartner für jeden Tag und jeden Anlass.
Dabei können die Benutzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen, den zahlreichen Automatikprogrammen vertrauen oder nach Schritt-für-Schritt-Anleitung kochen. So kann der Benutzer zum einen mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, dem sogenannten Guided Cooking, aus zahlreichen vorinstallierten Rezepten seinen Liebling wählen und ganz einfach nachkochen. Oder er verlässt sich auf die Unterstützung durch Automatikprogramme. Für die größtmögliche Experimentierfreude wartet der Cookit zudem mit einem manuellen Kochprogramm auf.

Der Cookit punktet aber nicht nur mit Individualität, sondern soll auch Präzision überzeugen. So erlaubt der Cookit für verschiedenste Speisen exakte Temperaturen von 37 bis zu 200 Grad, womit vom sanft fermentierten Jogurt und dem sous-vide gegarte Lachsfilet bis zum saftigen Filetsteak alles möglich ist – einschließlich Karamellisieren, krosses Anbraten und echte Röstaromen.
Der XL-Topf des Cookit hat ein Fassungsvermögen von drei Litern und empfiehlt sich damit auch für großzügige Familienmahlzeiten. Der Durchmesser entspricht dabei allerdings einer mittelgroßen Pfanne und erlaubt damit das flächige Anbraten von Steaks und Gemüsen. Dank Smart Sensor Technology im Inneren des Topfes sorgen zwei verschiedene Hitzesensoren dafür, dass die eingestellte Temperatur am Boden- und im Innenbereich permanent gemessen und abgeglichen wird. Das sorgt für absolute Präzision und perfekte Ergebnisse.
Profi-Werkzeugkasten für die Küche
Wer gerne abwechslungsreich kocht, benötigt für die einzelnen Arbeitsschritte viele Utensilien zur Verarbeitung der einzelnen Zutaten, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Mit dem Cookit zieht diese Ausrüstung automatisch in die Küche ein:. Ob Raspeln, Kneten oder Rühren – der Cookit verfügt über Universalmesser, 3D-Rührer und Zwillings-Rührbesen. Selbst das Schneiden von feinen Gemüsestreifen geht mit den speziellen Schneid- und Raspel-Scheiben leicht von der Hand. Und mit dem mitgelieferten Dampfgarzubehör können kleine und große Mengen oder sogar drei verschiedene Lebensmittel gleichzeitig schonend zubereitet werden.
Connectivity für noch mehr Komfort und Möglichkeiten
Der vernetzte Cookit kann mit der Home Connect App noch komfortabler genutzt werden. Immer neue Rezepte lassen sich aus dem umfangreichen Rezepte-Pool ganz einfach auf den Cookit übertragen, darunter zahlreiche Inspirationen der Rezepte-Plattform Kitchen Stories. Zugleich ermöglicht es die Home Connect App, den aktuellen Kochfortschritt flexibel nachzuverfolgen – auf dem Smartphone oder sogar per Sprachsteuerung.
Kommentare