„Zac of the year 2019“-Verleihung

Im Rahmen der EFHT veranstaltete Red Zac wie im Zuge jeder Branchenmesse eine Abendveranstaltung. Dieses Mal ging es zur „Dinner Cruise“ auf die Donau, zu der sowohl Händler als auch Industrie geladen waren. Um 19.30 legte das Schiff in Linz Lentos ab und nach einem Aperitif an Deck feierte man im Bauch des Schiffes weiter. Für Unterhaltung sorgten ua. ein Standup-Comedian, eine Sängerin sowie Alois Reiters Weinbar. Einen der Höhepunkte des Abends bildete schließlich die Verleihung des „Zac of the year“.
Dieses Jahr wurde der 22. „Zac of the year“ verliehen. Die Kooperation zeichnet damit Unternehmen bzw Lieferanten aus, die folgende Kriterien erfüllen: Verdienstmöglichkeiten, Händlerbetreuung, Außen- und Innendienst, Lieferfähigkeit, Serviceunterstützung, Qualität der Informationen, unbürokratische Problemlösung, allgemeine Geschäftsbedingungen, die nicht einseitig benachteiligend sind, sowie keine zweite Kundennummer. „Es ist schwierig alles zu erfüllen“, warf Vorstand Peter Osel ein. „Aber es gibt heuer jemanden, der das annähernd alles erfüllt hat.“
Der Gewinner
Das Unternehmen, das den „Zac oft he year 2019“ verliehen bekam, legte laut Osel ein „überragendes Wachstum“ hin, nämlich +36%. „Das ist sogar in Jahren wie diesen möglich“, so Osel und: „Alle anderen sollten sich ein Beispiel daran nehmen!“
Der diesjährige „Zac of the year“ wurde 1931 gegründet, damals war das Unternehmen für Bügeleisen, Toaster und Brezeleisen bekannt, also nicht für jene Produkte, für die es heute steht. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit rd. 770 Mitarbeiter und macht über 500 Mio. Euro Umsatz. Das Werbegesicht ist seit 2006 ein bekannter Sportler und gesuchtes Unternehmen bekam den „Zac of the year“ schon einmal verliehen, nämlich im Jahr 2009 … „Zu all jenen, die noch immer nicht wissen, um wen es sich handelt, sage ich nur: Roger Federer liebt diesen Kaffee“, so Peter Osel mit einem letzten Hinweis, bevor Jura Österreich GF Andreas Hechenblaikner aus dem Publikum kam und die Auszeichnung entgegennahm.
Überraschung gelungen
„Diese Überraschung ist mehr als gelungen. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet“, so Hechenblaikner. „Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben, in erster Linie bei meinem gesamten Team. Der „Zac of the year“ ist in meinen Augen ist ganz ganz große Auszeichnung und ein Beweis für die Arbeit, die wir geleistet haben. Ich habe eine riesen Freude!“
Kommentare