Schon zum 2. Mal: Trauerzug anlässlich des Black Friday

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet Roman Kmenta anlässlich des Black Friday einen Trauerzug auf der Wiener Mariahilfer Straße (am 28.11.19) und erstmals auch am Kölner Ring (am 29.11.19). Dabei werden in Form eines symbolischen Begräbnisses Wirtschaftlichkeit, Qualität, Service und Wert zu Grabe getragen. Kmenta will mit dieser Aktion den Handel wachrütteln und vor langfristigen Folgen warnen. „Wo man nur hinsieht, wirbt der Handel mit aggressiven Preisaktionen. Alle Jahre wieder eifern Konsumenten dem Ausverkaufstag entgegen. Doch wo sich die einen freuen, beschweren sich die anderen. Aktionen wie der Black Friday schaden nicht nur Unternehmen sondern der gesamten Wirtschaft“, appelliert Kmenta, laut dem dadurch auf lange Sicht für die Wirtschaft, die Gesellschaft und im Umkehrschluss für die Konsumenten einiges verloren geht, nämlich Wert, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Und genau gegen diese Ausverkaufsaktionen und dem damit einhergehenden Verlust hoher Qualität richten sich die Demonstrationen am 28. November in Wien und am 29. November in Köln.
Demonstration Wien

Wann: Donnerstag, 28. November 2019, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Wo: Christian-Broda-Platz entlang der Mariahilfer Straße bis Ecke Rahlgasse/
Gänsemädchenbrunnen, 1060 Wien
Demonstration Köln
Wann: Freitag, 29. November 2019, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr
Wo: Maybachstraße 1 über den Kölner Ring bis zur Luxemburger Straße 1
Umfrage unter Händlern
Dieses Jahr führt Wirtschaftsexperte Roman Kmenta anlässlich des Black Friday 2019 eine Studie in Form einer Online Umfrage unter Einzelhändlern und Konsumenten durch. Den Fragebogen zu beantworten dauert weniger als fünf Minuten und Kmenta bittet darum, diese geringe Zeitspanne zu investieren und diese wichtige Aktion zu unterstützen. Ihre Antworten sind natürlich anonym.
Hier kommen Sie zur Umfrage: https://www.romankmenta.com/umfrage-black-friday/
Kommentare