PV-Projekte mit Pfiff

Vor kurzem realisierte Energy3000 solar auf dem Flachdach des AMS in der Kärntner Landeshauptstadt eine 120 kWp-Anlage, die durch die Ost/West-Ausrichtung nicht nur den Eigenbedarf an Strom optimal abdecken, sondern auch eine entsprechende Überschussproduktion liefern kann. Energy3000 solar übernahm die komplette Planung, Einreichung und organisatorische Abwicklung sowie die Montage der Anlage – und stellte dabei unter Beweis, dass Qualität und Geschwindigkeit kein Widerspruch sein müssen. Denn schon nach gerade einmal vier Arbeitstagen hieß es für die Klagenfurter Neo-PV-Anlagenbesitzer: „Lass die Sonne rein!”
FH Burgenland wird zukunftsfit
Die Fachhochschule Burgenland setzt auf nachhaltige Energiegewinnung mit der Kraft der Sonne. Unter der Federführung von Energy3000 solar wird am Standort Eisenstadt eine 300 kWp Photovoltaikanlage realisiert, die in Zukunft jährlich rund 300.000 kWh Strom liefern soll.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu machen“, erklärte dazu die burgenländische Klimaschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Das ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Landesverwaltung und passt perfekt in unsere Strategie.“ Auch Christian Bairhuber, Geschäftsführer von Energy3000 solar, zeigt sich mit dem Projekt sehr zufrieden: „Wir freuen uns, mit unserer professionellen Planung, Förderabwicklung und Koordination einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Vorzeigeprojekt leisten zu können.”
Kommentare