Alle Jahre wieder: Jung hilft Alt bei Technikfragen

Updates im Heimnetz durchführen
Geräte von FRITZ! bekommen regelmäßig Updates. Vielleicht lässt sich ja die ein oder andere Frage der Verwandten mit einem Update auf die neueste FRITZ!OS-Version schon lösen. Daher sollte man alle FRITZ!-Produkte erst einmal auf den neusten Stand bringen. Das geht ganz einfach mit einem Klick in der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box. Empfehlung: Aktiviert man die Auto-Update-Funktion, übernimmt die FRITZ!Box diesen Job automatisch für alle FRITZ!-Produkte im Heimnetz. Mehr Infos unter: https://at.avm.de/ratgeber/alles-rund-um-updates/automatische-update-funktion-nutzen
WLAN im ganzen Haus – dank FRITZ!App WLAN und Mesh von FRITZ!
Wenn die ganze Familie zu Weihnachten zuhause ist, merkt man schnell, in welchen Zimmern der WLAN-Empfang stärker oder schwächer ist. Die FRITZ!App WLAN misst den Datendurchsatz des Gerätes und zeigt die Verbindungsqualität an. Außerdem hilft sie beim Einrichten eines WLAN Mesh von FRITZ!. Ein Mesh-Netzwerk besteht beispielsweise aus einer FRITZ!Box und einem FRITZ!Repeater. Ist es einmal per Knopfdruck eingerichtet, funktioniert es automatisch und bringt schnelles und stabiles WLAN bis in den letzten Winkel des Hauses – perfekt für sorgenfreie Feiertage. Mehr dazu unter: https://at.avm.de/mesh
MyFRITZ!-Konto auf mehreren FRITZ!Box-Geräten
Wer zu Weihnachten nicht an Fragen rund ums Heimnetz der Familie denken möchte, der richtet einfach das eigene MyFRITZ!-Konto auf der FRITZ!Box der Verwandten ein. Das ist über die Benutzeroberfläche der jeweiligen FRITZ!Box oder mit der MyFRITZ!App für iOS möglich. Damit hat man alle FRITZ!Box-Geräte der Familie das ganze Jahr über im Blick – und zu Weihnachten Ruhe. Weitere Details unter: https://at.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1012_MyFRITZ-Konto-in-mehreren-FRITZ-Box-Geraten-einrichten
Kommentare