Loewe: Skytec Gruppe übernimmt Markenrechte

Laut Angaben von Weiß gegenüber der Deutschen Presse Agentur  sei der Verkauf der Markenrechte des Traditionsherstellers an Skytec maßgeblich vom britischen Finanzinvestor Riverrock getroffen worden. Dieser war zuletzt der Hauptgläubiger des Unternehmens. Die Markenrechte waren an Riverrock verpfändet. Skytec wiederum ist kein Unbekannter in der Branche. Der Investor hat bereits die Marken Blaupunkt und Sharp aufgekauft.
Der in der Region favorisierte Verkauf an Hisense ist nicht zustande gekommen. Hisense hatte die Weiterbeschäftigung von bis zu 100 Mitarbeitern bei Loewe ins Spiel gebracht. Das Argument erwies sich allerdings als nicht zugkräftig genug. Die EMS-Fertigung, wo Loewe bis Juli 2019 Fremdaufträge abgearbeitet hatte, war bereits zuvor an die fränkische Dr. Schneider Gruppe gegangen.
Skytec selbst will nach Berichten von deutschen Medien Kronach als Standort erhalten. Im Gespräch ist sogar eine Verlegung des Firmensitzes nach Oberfranken. Außerdem will der Investor die Marke Loewe langfristig als Luxus-Label für TV- und Audio-Produkte ausbauen. Aber auch andere Konsumgüter könnten demnach in Zukunft das Loewe-Logo tragen.
Kommentare