„Start-up Space“ auf der Küchenwohntrends

Die zum neunten Mal von der Trendfairs GmbH veranstaltete Fachmesse für die Küchen- und Einrichtungsbranche „Küchenwohntrends“ vom 5. bis 6. Mai 2020 stellt die Themen Nachwuchs- und Innovationsförderung in den Vordergrund. Innerhalb eines eigens dafür geschaffenen Bereiches, den „Start-up Space“, in Talkrunden und Vorträgen auf dem Podium und über Infostände wichtiger Hochschulen, werden diese Themen kommuniziert.
„Die Küchenwohntrends will hier positive Zeichen setzen, reagiert vielschichtig und einfallsreich“, sagt Trendfairs: „Die Leitthemen Nachwuchs- und Innovationsförderung sind branchenweit relevant: Es geht um IT-Affinität, um E-Commerce, um die Begeisterung für das Kulturgut Möbel, um das Wissen sozialer Entwicklungen und gestalterischer Trends sowie um konstruktives Knowhow.“
Themen also, in denen Hochschulen wie die Technische Hochschule Rosenheim mit Blick auf die Einrichtungsbranche prädestiniert sei. „Sie wird auf dem Zenith-Ausstellungsgelände in München erwartet – mit eigenem Messestand plus anspruchsvollen Vorträgen zu Forschungs- und Zukunftsthemen auf dem Podium“, sagt Messeveranstalter Trendfairs, der damit sowohl an einer akademischen Ausbildung interessierte junge Besucher der Küchenwohntrends ansprechen will, als auch gestandenen Unternehmensentscheidern Möglichkeiten für ihre betriebliche Nachwuchsgewinnung und -qualifikation aufzeigen.
Junge Start-ups, Kreative, Designer und Entwickler, die sich bereits für Einrichten, Wohnen, Kochen und Schlafen engagieren, bekommen erstmals auf der Küchenwohntrends 2020 ihre eigene Messefläche. Der neue „Start-up Space“ ist speziell reserviert für Präsentationen dynamischer Gründer mit ihren jungen Unternehmen und frischen Ideen. Dieser Hotspot, wie Trendfairs sagt, ist auf zehn Plätze begrenzt und steht außergewöhnlichen Produkten oder intelligenten Dienstleistungen zur Verfügung. „Auf jeweils 6 m2 Ausstellungfläche und zu besonders günstigen Konditionen“, so Trendfairs. Der Bewerbungsschluss ist der 17. Februar 2020.
Die Bewerbungsunterlagen können übrigens unter kuechenwohntrends.de/aussteller/start-up-space/ runtergeladen werden.
Kommentare