Testsieg für die 4K UHD-Box THA100 von Thomson


Die kompakte UHD Streaming-Box Thomson THA100 setzte sich mit der Testnote 1,3 „Sehr Gut” gegenüber Geräten wie dem Amazon Fire TV Stick 4K Max, Apple TV 4K, Google Chromecast mit Google TV und Lösungen von Nvidia oder Roku durch. „Die Thomson THA100 ist eine vielseitige TV-Box, die mit gutem bis sehr gutem Bild und Ton punktet. Die Bedienung und Inbetriebnahme ist äußerst simpel, sodass das Filmvergnügen ohne Hindernisse startet. Die Auswahl an Streaming-Anbietern ist groß und lässt sich dank des Google Play Stores leicht erweitern. Im direkten Vergleich überholt die Streaming-Box nicht nur den Chromecast mit Google TV, sondern jegliche Konkurrenz aufgrund seiner zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten”, lautete das Fazit des computerbild.de-Tests.
Die 4K UHD-Box THA100 ist ganz in Weiß gehalten und wird in Österreich von Strong vertrieben (UVP: 79 Euro). Durch das neueste AndroidTV Betriebssystem verwandelt sie jeden Fernseher im Handumdrehen in ein modernes Smart-TV-Gerät. Die Box ist Google-zertifiziert, extrem schnell und erlaubt den direkten Zugriff auf zahlreiche Apps, Spiele, Streaming-Dienste sowie alle kostenlose Mediatheken wie z.B von ORF, ServusTV oder ZDF. Neben Netflix, Amazon Prime, Disney+, Dazn & Co bietet die THA100 auch Zugang zur simpliTV App.
Eine Vorstellung der Thomson THA100 in Videoform finden Sie hier:
Schaut nach einer dieser unzähligen China Boxen aus, ähnlich der Nokia
Was glauben Sie denn wo die anderen Boxen herkommen? Made in USA wohl kaum….
Eben, nichts anderes wurde gesagt.