gfu: Wearables weiterhin mit starken Zuwächsen

Innovative Funktionalität
Zudem kennzeichnen innovative Funktionen die smarten Helfer. Vielfach ist bereits eine Sprachsteuerung sowie die Verbindung zum Smart Home integriert. Zudem werden Streaming-Dienste, beispielsweise beim Sport, unterstützt. Leistungsfähige Prozessoren und Displays stehen für vielfältige Funktionalität und die Akku-Laufzeit wird ständig verlängert. Hochwertige Materialien, gefälliges Design und eine Vielzahl an Farbvarianten sollen die Wearables darüber hinaus zu einem modischen Accessoire machen.
„Die Konsumenten sind offen für innovative Produkte mit Mehrwert, das zeigt das Beispiel der Wearables deutlich. Nicht nur sportliche Betätigung als solches, sondern auch Bewegung im Alltag bekommt bei Anwendung einen neuen Stellenwert. So konnte diese Produktkategorie in rund zehn Jahren auf mehr als eine Milliarde Umsatz wachsen und wir erwarten auch in den kommenden Jahren weiteres Wachstum“, sagt Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.