Kärcher: Teambuilding der etwas anderen Art

Ausgestattet mit modernsten Geräten und einer großen Portion Motivation machten sich die Mitarbeiter von Kärcher Österreich Anfang April auf den Weg, um einen Tag lang Teambuilding mit besonderer sozialer Bedeutung zu betreiben. Am Bauernhof Unternalb in der Nähe der niederösterreichischen Stadt Retz betreibt die Caritas eine Tagesstätte für Menschen mit Behinderung. Zum Frühjahrsputz am 8. April rückten dieses Jahr Mitarbeiter der Firma Kärcher aus, um den Räumlichkeiten am Bauernhof und der ebenfalls am Gelände befindlichen Frühstückspension „OBENauf Zimmer und Frühstück“ mit speziellem Kärcher Equipment einen ganz besonderen Glanz zu verleihen.
Teambuilding für den guten Zweck
Soziales Engagement wird bei Kärcher großgeschrieben. Die Bereitschaft, sich für Randgruppen und benachteiligte Menschen zu engagieren, ist tief in der Unternehmensphilosophie verankert. Dies zeigte sich auch beim Einsatz der Mitarbeiter, die nicht lange zögerten, um sich für dieses Teambuilding der etwas anderen Art anzumelden. Gemeinsam wurde die Reise nach Unternalb angetreten, um Tagesstätte und Frühstückspension einer speziellen Oberflächenreinigung zu unterziehen und frühlingsfit zu machen.
An einem Strang ziehen

Schon freudig erwartet wurden die 24 Kärcher-Mitarbeiter von der Leitung und den in den verschiedenen Werkstätten am Bauernhof tätigen Menschen. Alle Teilnehmer wurden nach einer kurzen Einführung in sieben Gruppen aufgeteilt. Jede dieser Gruppen widmete sich einem anderen Bereich der Tagesstätte. Küche, Kantine, Badezimmer, Aufenthaltsräume und Co. wurden einer gründlichen Tiefenreinigung unterzogen. Möglich war dies dank der im Lkw angelieferten Reinigungsmaschinen und -geräte sowie den professionellen Putzmitteln von Kärcher.
Kärcher beschreibt: „Am Bauernhof in Unternalb herrscht Vielfältigkeit in allen Belangen, denn dort finden sich Küchenarbeitsflächen aus Beton und geöltem Vollholz, Bodenbeläge aus Stein, Kunstharz oder Holz sowie Fließen aus Stein und Keramik. Für die unterschiedlichen Oberflächen eignen sich jeweils andere Reinigungsgeräte. Die Kärcher-Mitarbeiter konnten ihren Gruppenmitgliedern der Tagesstätte genau erklären, wie die jeweiligen Flächen am besten blitzblank werden. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Säuberung der Räumlichkeiten, sondern auch der Austausch untereinander.“
Freude am Frühjahrsputz
Unter dem Motto „Reinigung, die von Herzen kommt“ wurde sauber gemacht und – was noch viel wichtiger ist – es wurde viel gelacht. Beim gemeinsamen Mittagessen, einem Besuch bei den Tieren am Hof und auch beim Schrubben und Polieren herrschte hervorragende Stimmung. Nach getaner Arbeit ließen die Kärcher-Mitarbeiter den Abend beim Heurigen ausklingen und fuhren anschließend mit dem guten Gefühl nach Hause, sich für die gute Sache eingesetzt zu haben. „Sozialer Impact kann vielseitig sein“, sagt Kärcher. „Unser Teambuilding-Tag hat wieder einmal gezeigt, dass Gutes tun nicht nur eine dankbare Aufgabe ist, sondern auch eine Menge Spaß machen kann.“
Soziales Engagement wird bei Kärcher großgeschrieben
Seit vielen Jahren schon sponsort Kärcher etwa das internationale Special Needs Turnier (powered by Kärcher) für Menschen mit Behinderung und unterstützt das veranstaltende heimische Team, den SK Rapid Special Needs. Auch das SOS Kinderdorf Stübing wird von Kärcher unterstützt. Neben regelmäßigen Einladungen zu Kulturveranstaltungen werden die Mitarbeiter vor Ort mit Gerätespenden versorgt.
Kommentare