A1 feiert Fortschritt bei Netzausbau

„Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur in ganz Österreich schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Jahr so viele Haushalte wie möglich direkt an das A1 Glasfasernetz anzubinden“, so A1 CEO Marcus Grausam. „Alleine in den ersten drei Monaten dieses Jahres konnte A1 das Glasfasernetz um 1.600 zusätzliche Kilometer verlängern – das entspricht in etwa der Entfernung von Wien nach Oslo.“
Der Glasfaserausbau schlägt sich auch in der Anzahl der angeschlossenen Endkunden nieder: Rund 34.000 Haushalte wurden laut A1 im ersten Quartal direkt mit Fiber-to-the-Home bzw Fiber-to-the-Building an das eigene Glasfasernetz angeschlossen. Insgesamt betreibt A1 ein Glasfasernetz von 66.000 Kilomter Länge in Österreich. Über 95% aller Gemeinden verfügen zumindest über einen direkten Zugang zum A1 Glasfasernetz.
Mobilfunk
Nicht fehlen darf auch der Mobilfunk. Da ist laut A1 das 5G-Netz deutlich gewachsen. Seit Jahresbeginn wurden rund 500 5G-Sender neu in Betrieb genommen. Insgesamt versorgen nun an die 3.400 5G-Sender rund 68% der österreichischen Bevölkerung mit Mobilfunk der jüngsten Generation.
Kommentare