Electronic4you fährt die Ernte ein

Es ist das zweiterfolgreichste Jahr für electronic4you. Besonders stolz ist man bei dem Online-Händler über den Umstand, dass man im Internet-Endkundengeschäft und den eigenen Abholshops das Ergebnis aus dem Vorjahr halten konnte. Damit sieht sich hinter MediaMarkt auf Platz zwei der österreichischen Elektronikhändler.
Ein Grund für den Erfolg macht electronic4you Prokurist Philip Majdic in der erfolgreichen Erschließung neuer Produktfelder im „Nahbereich“ um das Kernsortiment UE, WW und Kleingeräte aus: „Corona hat das Online-Segment gepusht und davon haben wir natürlich profitiert. Gleichzeitig haben wir uns umgesehen, wo wir mit neuen Produkten unser Sortiment sinnvoll erweitern können. Das muss zu uns passen, wir sind eben electronic4you und da hat sich vor allem der Bereich der Elektrowerkzeuge angeboten. Seither haben wir auch Marken wie Bosch oder Makita im Sortiment.“
Aber auch im Kernbereich konnte man neue Lieferanten gewinnen, wie Majdic betont: „Viele Hersteller haben in der Pandemie gesehen, dass sie auch in Österreich einen starken Online-Kanal brauchen und da sind wir inzwischen in Österreich ein Faktor. Das hat in den vergangenen zwei Jahren entscheidend zu unserem Wachstum beigetragen. Und das hilft auch den österreichischen Niederlassungen, denn diese Umsätze werden ihnen zugerechnet – was bei internationalen Onlinern nicht der Fall ist.“
Expansion
Zudem wälzt man bei electronic4you große Pläne. Das Unternehmen sucht nach einem neuen Standort in Klagenfurt, um seine Logistik effizienter aufzustellen. „Wir platzen aus allen Nähten“, so Majdic. „Deswegen wollen wir einen modernen neuen Standort – und dann ist es sinnvoll, Logistik, Verwaltung sowie das Ladengeschäft für electronic4you unter einem Dach zu vereinen.“
Gratulation an Philipp, Hannes und dem E4U Team. Die Customer Experience ist halt wirklich besser, als bei vielen anderen Marktbegleitern. Weiter so!
Macht was die Konsumenten erwarten, hat damit Erfolg und verdient offenbar Geld. So kann es gehen!