Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot auf der Red Zac Akademie

„Einfach, unkompliziert und umfangreich“ – so beschreibt Red Zac den Zugang zur Red Zac Akademie. „Die Schulungs- und Weiterbildungsangebote sind ganz gezielt auf den Bedarf unserer Mitglieder abgestimmt“, meint Red Zac-Vorstand Brendan Lenane. „Dabei ist uns wichtig, dass wir so flexibel sind, wie noch nie. Wichtig war uns dabei aber auch, dass bei den e-Trainings das hohe Niveau der Präsenzveranstaltungen beibehalten und gleichzeitig Interaktion ermöglicht wird.“ Die Kurse der Red Zac Akademie können von den Händlern direkt auf dem Xtranet von Red Zac aufgerufen und gebucht werden.
Sehr gutes Feedback
„Seit Beginn der Red Zac Akademie bis Anfang Mai 2022 wurde bereits zahlreiche Teilnehmer geschult, das Feedback war immer sehr gut. Wir haben das vorige Jahr aber auch genutzt, um neue Schulungsformate zu schaffen und bieten nun drei unterschiedliche Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen an. Natürlich gibt es auch weiterhin Präsenztrainings, die mit maximal 20 Teilnehmern limitiert sind“, erklärt Liesa Lauer, die seit Beginn des Jahres die Leitung der Red Zac Akademie übernommen hat. „Es besteht bereits ein vielfältiges Angebot an Online-Seminaren sowie ein zusätzlicher Bereich – der Red Zac Help Desk –, der als Nachschlagewerk für spezielle Red Zac Fragen in Form von Kurzvideos für unsere Mitglieder gedacht ist.“
Im Bereich des Online-Trainings hat sich Red Zac auch einiges einfallen lassen. „Vom e-Training mit Live-Trainern über e-Learning in Form von Trainingsvideos bis hin zu e-Coaching stehen hier unterschiedlichste Formate zur Verfügung“, meint Lauer. Im Bereich „e-Coaching“ bietet ein eigener Live-Coach individuelle Beratung und Unterstützung – je nach Anfrage ist dies mittels Online- oder Präsenz-Coaching möglich.
Neben den zahlreichen Schulungen steht den Mitgliedern ein gesamtheitliches Modul mit dem Titel „Der ideale Fachhandelsverkaufsprozess“ zur Verfügung. „Dieses beinhaltet Seminare von der richtigen Begrüßung bis hin zum perfekten Verkaufsabschluss“, beschreibt Lauer.
„Für jede absolvierte Schulung erhalten die Teilnehme ein Zertifikat mit dem eigens kreierten ‚Certified‘ Stempel nach Abschluss der Ausbildung. Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unseres Aus- und Weiterbildungsangebotes und das wollen wir auch auf den Zertifikaten zum Ausdruck bringen“, ergänzt Lenane.
Kommentare