Beste Nachwuchsverkaufstalente Österreichs gekürt

„Ich freue mich über alle Jugendlichen, die sich für eine Lehre im heimischen Handel entscheiden und ganz besonders freut mich, wenn hier Engagement und Leistung auch gewürdigt werden“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Er gratuliert daher allen Teilnehmern und sowie den Top-Platzierten des „Junior Sales Champion National 2022“.
Insgesamt hatten sich 16 Lehrlinge bei den Ausscheidungen in den einzelnen Bundesländern für das Österreichfinale qualifiziert. Dabei mussten die Teilnehmer bei der Warenpräsentation, aber auch in Verkaufsgesprächen mit einem Testkunden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. „Es geht um den Augenkontakt und die Begrüßung ebenso wie um den Verkaufsabschluss sowie etwaige Zusatzverkäufe“, erklärt Iris Thalbauer, Geschäftsführerin der Bundessparte Handel. Aber auch der Umgang mit einer überraschend eintreffenden englischsprachigen Kundin wurde berücksichtigt.
Den Sieg holte sich Emanuel Säly, der bei Sport Harry im Montafon eine Lehre absolviert, dahinter folgen die Tirolerin Anja Blaßnig auf Platz zwei und Anja Lackner auf Rang drei. Die drei Erstplatzierten des Lehrlingswettbewerbs dürfen sich nicht nur über Reisegutscheine freuen, sondern sie werden Österreich auch beim „Junior Sales Champion International“ vertreten. Bei diesem Bewerb, der am 9. November im WIFI Salzburg stattfinden wird, treten sie gegen die besten Jungverkäufer aus Bayern und der Schweiz an.
Kommentare