TFK: WM im Stream

TFK setzt zur WM einen Schwerpunkt rund um Streaming und Android-TV, denn dieses Thema werde im EFH noch immer vernachlässigt. „Man darf das Thema Android bzw. Google TV nicht länger beiseiteschieben. Gerade für die Jugend wird Streaming und das Nutzen zwischen TV und Handy immer wichtiger. Ein TV-Gerät an der Wand ohne Spotify oder z.B. Apple Air-Play geht gar nicht und ist somit bei dieser Zielgruppe unten durch“, so Hofer. „Der Fachhandel wird deswegen in Zukunft eher Netzwerktechniker als SAT- Spezialisten benötigen, um die Ansprüche dieser Zielgruppe zu erfüllen!“
Dabei haben die FH-affinen TV-Marken das Feld längst besetzt. Ein gutes Beispiel für Hofer ist hier Sony. Dessen Highend-Modelle mit Quantum Dot OLED- oder Mini LED-Technologie laufen schon längst mit Google TV und bieten entsprechend Möglichkeiten, um Applikationen aus dem Google Play Store zu laden bzw. um Streams aus verschiedensten Quellen anzusehen. Bestes Beispiel ist der 4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR MASTER Series A95K sowie der 4K Mini LED-Fernseher BRAVIA XR X95K von Sony. Neueste Technologie bei der Modellserie X95K und die aktuellste Mini LED-Hintergrundbeleuchtung von Sony sorgen so für fantastische Helligkeit und einen noch nie dagewesenen Dynamikumfang mit strahlend hellen Lichtern, beeindruckend tiefem Schwarz und wunderbar realistischen Farbtönen. Neue Technologie ist auch die Basis für den neuen Quantum Dot OLED-Bildschirm des Modells A95K mit XR Triluminos Max, der ein breites Farbspektrum bietet und Schattierungen und Farbtöne in ihrer vollen, natürlichen Schönheit wiedergibt und so für absoluten Sehgenuss sorgt.
Mit HD Android TV!

Das bringt Hofer zu der größten TV-Marke bei TFK: Panasonic. Auch dort wird das Thema Android-TV nun mit einigen Modellen aufgegriffen. So hat Panasonic mit den LSW504 bzw. LXW704 Modellen den Einstieg in dieses Segment vollzogen. Mit der LXW704- Serie lassen sich die Lieblingsfilme in bester Ultra HD Auflösung und beeindruckend hohem HDR Kontrast genießen. Brillante Bildqualität bieten auch die Full-HD und HD-Modelle der LSW504-Serie. Schnelle, bewegte Szenen werden perfekt dargestellt und die großartige Bildqualität mit gestochen scharfen Details, hohen Kontrasten und natürlicher Farbwiedergabe überzeugt auf ganzer Linie. Dank des Android Betriebssystems und Google Play lässt sich auf die beliebtesten Mediatheken zugreifen, die Lieblings-Serien und -Filme von den populärsten Video-on-Demand-Services werden auf Knopfdruck gestreamt. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bieten einen hohen Komfort und optimale Flexibilität beim Empfang. Für ein präzises Klangbild mit kräftigen Bässen und klaren Dialogen zeichnet sich das Surround-Sound Klangsystem aus.
Preis/Leistungsverhältnis
Geht es um das Preis/Leistungsverhältnis bei Android TVs, so hat TFK die Marke Sharp und deren EQ Series-Modelle im Köcher. Diese 4K Ultra HD Android TVs mit Quantum Dot Technologie, einem schlanken, rahmenlosen Design aus Vollaluminium, einer stabilen Metallrückwand, schlankem Alu-Standfuß, integrierter Soundbar und Dolby Atmos bieten beste Qualität zu einem attraktiven Preis.
Ein verlässlicher Fachhandelspartner mit viel Gespür für uns Händler… weiter so!