Kühle Getränke für heiße Spiele

Bis 18. Dezember kämpfen die Teams um den Weltmeistertitel im Fußball. Insgesamt finden 64 Partien statt, zu denen die FIFA fünf Milliarden TV-Zuschauer und über eine Million Fans in den Stadien erwartet. Dafür, dass die Fans jederzeit mit optimal temperierten Lebensmitteln versorgt werden können, sorgt Gorenje mit seinen Kühl- und Gefriergeräten.
In den Gorenje Kühl-Geräten stecken einige technische Features. Mit der IonAir-Technologie werden negativ geladene Ionen in den Geräten verteilt – sie neutralisieren Gerüche und sorgen für eine gleichmäßige Kühlung. Das System „NoFrost Plus“ unterbindet die Eisbildung. Und das Feature „AdaptTech“ steuert mit Sensor und Memory-Funktion je nach Nutzungsgewohnheiten der Besitzer die Temperatur im Kühlschrankinneren.
Weitere Aktivitäten im Sportsponsoring
Neben der Herren-WM hat Gorenje auch die Frauenfußball-EM im Sommer dieses Jahres unterstützt. Im Herbst wurde bekanntgegeben, dass der Haushaltgeräteproduzent zudem neuer Premiumpartner der Handball-Champions-League wird. Gorenje Austria ist außerdem Sponsor von Marcos Nader – der 32-Jährige ist Österreichs derzeit erfolgreichster Boxer und ehemaliger IBF International Champion im Mittelgewicht. „Diese Beispiele zeigen, dass wir uns im Sport breit aufstellen. Und dass wir dieses Engagement als Teil unserer sozialen Verantwortung sehen“, erläutert Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Gorenje Austria.
Auch Hisense ist präsent
Bei der Fußball-WM ist übrigens auch der Mutterkonzern von Gorenje, die Hisense-Gruppe präsent. Der Unterhaltungselektronik-Produzent tritt in Katar als offizieller Sponsor auf. „Besitzer von Hisense-TV-Geräten mit dem Smart-TV-Betriebssystem VIDAA profitieren vom Angebot FIFA+. Der Streamingdienst bietet Live-Matches, On-demand-Programme, Analysen und viele Reportagen über und rund um die WM“, erklärt Kuzmits.
Kommentare