Magenta gewinnt Ookla Speedtest Awards für schnellstes Festnetz-Internet

Rodrigo Diehl, CEO Magenta Telekom, sieht den erneuten Erfolg bei den Speedtest Awards als Bestätigung des eingeschlagenen Weges: „Wir sind stolz darauf, für das schnellste Festnetz-Internet in Österreich ausgezeichnet zu werden. Erfolge wie diese bestätigen, dass wir weiter in den Netzausbau und die Servicequalität investieren – zum Wohle unserer Kunden.“
Für seine Speedtest Awards hat Ookla die Ergebnisse von mehr als 2 Millionen Internet-Tests ausgewertet. Die Internetnutzer messen ihre Internetgeschwindigkeit entweder über eine LAN-Verbindung, über WLAN oder mit ihrem Smartphone, ebenfalls über WLAN. Der Speed Score ist ein von Ookla entwickelter Indikator, der Geschwindigkeitsvergleiche erleichtert. Mit einem Speed Score von 213,66 setzt sich Magenta deutlich von kabelplus (79,16), LIWEST (77,54), CableLink (50,75) und A1 (36,25) ab. Bei der Latenzzeit erreicht Magenta einen durchschnittlichen PING von 10 Millisekunden. Die Auswertung der „City Network Speeds“ zeigt die überregionale Dominanz von Magenta: In den drei ausgewerteten Städten Wien, Graz und Innsbruck surft man mit Magenta am schnellsten.
„Wir werden unsere Rolle als Qualitätsführer weiter ausbauen. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen in ganz Österreich unser Highspeed-Internet nutzen können. Deshalb werden in den nächsten Jahren weitere zwei Milliarden Euro in unsere Netze fließen“, so CTIO Volker Libovsky zu den zukünftigen Projekten. Der aktuelle Sieg bei den Speedtest Awards folgt auf den Seriensieg im renommierten connect-Test. Dieser bestätigte Magenta kürzlich ebenfalls als Festnetz-Internetsieger.
Kommentare