3G-Abschaltung: Emporia beruhigt Kunden

„Wir klären die Kundinnen und Kunden auf, was zu tun ist und welche Möglichkeiten sie jetzt haben“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin von emporia, und wendet sich direkt an die Kunden des Linzer Unternehmens. „Zuerst ist zu klären, ob man überhaupt betroffen ist von diesem Technik-Wechsel. Mit welchem Mobilfunkstandard man telefoniert, sieht man am Bildschirm des Handys. Wenn dort 3G steht, braucht sowohl eine neue SIM-Karte als auch ein neues Handy.“
Und Pupeter wirbt gleich für einen Generationswechsel. Schließlich hat emporia für diesen Fall eine breite Palette an Tastenhandys mit 4G-Technik und VoLTE im Programm. Wer überlegt, die Gelegenheit zu nutzen und vom Tastenhandy auf ein Smartphone umzusteigen, dem empfiehlt emporia ein einfach bedienbares, seniorengerechtes Smartphone, mit dem man dann auch im Internet surfen, WhatsApp nutzen oder schöne Fotos fürs Familienalbum machen kann.
Informationen und Beratung gibt es bei der kostenlosen emporia-Service-Hotline 0800/2020 72 oder im Internet unter www.emporiamobile.com.
Kommentare