Expert (m/w/d) für umweltpolitische Agenden in Wien
Bundesgremium sucht Experten (m/w/d) für umweltpolitische Agenden

Das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels sucht ab 01.06.2023 eine Expertin oder einen Experten für die Betreuung der umweltpolitischen Agenden. Schwerpunktmäßig soll sich mit dem Maschinenhandel und Sekundärrohstoffhandel beschäftigen werden. Umweltpolitische und chemikalienrechtliche Fragestellungen fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich. Zusätzlich werden gemeinsam mit den jeweiligen Experten Stellungnahmen für die anderen Branchen des Team erarbeitet.
Aufgaben:
- Vertretung der Brancheninteressen gegenüber Gesetzgeber, Behörden und Interessenvertretungen auf nationaler und europäischer Ebene (inkl. Teilnahme an Sitzungen im europäischen Ausland)
- Analyse von Gesetzesinitiativen, Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren, Koordination des Stakeholder-Managements
- Halten von Kontakten zu wichtigen Playern auf europäischer und nationaler Ebene
- selbständige Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten, Gremiensitzungen und Veranstaltungen
- fachlicher Ansprechpartner für FunktionärInnen, WKÖ-
- Fachabteilungen, Ländervertreter und externe Stakeholder
- Setzen von Aktivitäten zur Positionierung von Branchen in der Öffentlichkeit (Imagekampagnen, Medienarbeit, …)
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen strategischen und operativen Bereichen
- Erstellung fachspezifischer Brancheninformationen
Voraussetzungen:
- EU-/EWR Staatsbürgerschaft
- abgeschlossenes Studium (Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Chemie bzw. anderes relevantes Studium)
- ausgeprägtes Interesse für die betreuten Branchen und Themengebiete solide Kenntnis des nationalen und EU-Rechts sowie der nationalen und EU-Gesetzgebungsprozesse
- Schwerpunkt Chemikalien-, Technologie- oder Umweltrecht oder Berufserfahrung in den vertretenen Branchen oder in der Interessenvertretung auf Verbands-, Unternehmens- oder Beraterebene von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen
- sehr gute Englischkenntnisse sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Affinität für neue Medien und Digitalisierung, LinkedIn-Profil und Bereitschaft, dieses im Sinne der Branchen einzusetzen
Persönliche Fähigkeiten:
- Unternehmerisches Denken: Unternehmertum fördern, unterstützen und leben
- überzeugende, dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbständiger Arbeitsstil
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Networking-
- Fähigkeiten
- vorausschauendes und vernetztes Arbeiten
- Kundenorientierung (Freude am Umgang mit Mitgliedsbetrieben) Belastbarkeit und Organisationsstärke
- Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends
Bundesgremium bietet:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Team
- Homeoffice und gleitende Arbeitszeit
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Zusatzkrankenversicherung
- Betriebsrestaurant und Betriebskindergarten
- ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab € 37.900,- (für Referent:innen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Das Bundesgremium lädt Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 29.03.2023 über das Onlineformular zu bewerben. Interessierte laden folgende Dokumente im Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
Unternehmen
Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels
Kontakt
Dagmar Muehlhauser
Team Recruiting
T. +43 (0)5 90 900-4447
0
Diesen Beitrag teilen