Neuer GF für Nespresso Österreich

Daniel Schneider ist seit Anfang März Geschäftsführer von Nespresso Österreich. Der gebürtige Schweizer ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen im Unternehmen tätig, zuletzt als Geschäftsführer von Nespresso Niederlande. In seiner Rolle in Österreich wird der 55-Jährige das Nachhaltigkeits-Engagement des Unternehmens weiter vorantreiben und durch Omnichannel-Maßnahmen die Verschränkung von stationärem und Online-Handel weiter stärken – dies „um den Kunden ein nahtloses und einheitliches Markenerlebnis zu bieten“, wie es in einer Aussendung heißt.
„Für das nächste Jahrzehnt haben wir uns ehrgeizige Nachhaltigkeits-Ziele gesetzt. Wir wollen die positiven Auswirkungen unseres Engagements beschleunigen und bis frühestens 2035 ein Net-Zero-Unternehmen werden“, so Daniel Schneider.
Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht „The Positive Cup“ zeigt auf, an welchen fünf Säulen sich die Maßnahmen von Nespresso orientieren – von der Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette bis zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. „Dazu leisten wir in Österreich einen maßgeblichen Beitrag, etwa durch unser eigenes Recycling-System mit mehr als 2.000 Sammelstellen, das wir bereits 2009 auf freiwilliger Basis ins Leben gerufen haben, und die CO2-neutrale Zustellung von Bestellungen mit der Österreichischen Post.“
Seit 2003 für Nespresso tätig
Daniel Schneider ist bereits seit 2003 im Unternehmen. Nach mehreren Stationen in der Schweiz war er zuletzt ab 2018 als Geschäftsführer für Nespresso Niederlande tätig. Nun folgt er bei Nespresso Österreich auf Alessandro Piccinini, der seit kurzem die Position als Geschäftsführer von Nespresso Deutschland inne hat.
Kommentare