Energy3000 solar fixiert Zusammenarbeit mit TW Solar

Ende Februar bereisten GF Christian Bairhuber und ein Energy3000-Team das Zentrum der weltweiten Photovoltaik-Produktion – und gewannen in China nicht nur umfassende Eindrücke, sondern auch einen neuen, namhaften Partner: Nach einer Werksbesichtigung und einem Treffen mit hochrangigen Unternehmensvertretern erfolgte die feierliche Vertragsunterzeichnung mit TW Solar.

Durch einen 3-Jahres-Rahmenvertrag sicherte sich Energy3000 eine Kapazität von 1 Gigwatt. Das PV-Systemhaus wird damit ein zentraler Partner von Tongwei am europäischen Markt und soll den smarten Produkte länderübergreifend zu mehr Bekanntheit verhelfen. Im Fokus stehen dabei die von TW Solar selbst entwickelten P-/N-Type Hochleistungsmodule, die in verschiedensten Ausführungen und Leistungsklassen von 410 bis 690 W zur Verfügung stehen – und z.T. bereits ab Lager verfügbar sind.
„Wir sind einer der Allerersten mit einer Vereinbarung in dieser Dimension”, freut sich Christian Bairhuber über den neuen Industriepartner und unterstreicht die Vorzüge der Produkte: „TW Solar liefert die besten Solarzellen und somit auch herausragende PV-Module – die Qualität ist wirklich beeindruckend und die Vorfreude auf die ersten Projekte, wo wir darauf zurückgreifen können, schon dementsprechend groß.”
TW Solar beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung und Herstellung von PV-Kernprodukten und ist die globale Nummer 1 bei kristallinem Silizium und bei Solarzellen – sodass der Konzern die komplette Produktionskette für PV-Module abdecken kann. Die Produktionskapazität wurde binnen kurzer Zeit auf momentan rund 20 Gigawatt hochgefahren und soll bis Ende 2023 auf 80 Gigawatt steigen. 2024 ist ein Volumen von 120-150 GW geplant.
Kommentare