vivo präsentiert nächste Generation faltbarer Smartphones

Eindeutig als Flaggschiff-Modell positioniert ist das vivo X Fold2. Gegenüber seinem Vorgänger wurde das Smartphone geringfügig dünner sowie leichter. Dabei verfügt das Modell über ein 8,03 Zoll großes Hauptdisplay. Das große Display soll das Multitasking erheblich erleichtern, ein besonderes Highlight ist das nahtlose Umschalten von Fenstern in verschiedenen Klapppositionen. Das neue schlanke Scharnier soll eine um 33% längere Lebensdauer als beim Vorgänger ermöglichen. Dazu erhielt das Scharnier das TÜV Rheinland-Zertifikat für stabile Leistung auch nach 400.000 Faltvorgängen.
Für die entsprechende Leistung sorgen u.a. ein aktueller Snapdragon 8 Gen2-Prozessor sowie ein 4800 mAh Akku mit Unterstützung für 120-W-Dual-Cell-FlashCharge und 50-W-Wireless-FlashCharge. Das Gerät verfügt über eine 50-MP-VCS-True-Color-Hauptkamera und bietet einen ZEISS Cinematic Video Mode für ein professionelles Fotoerlebnis.
Flip
Deutlich kompakter ist das vivo X Flip. Das Modell ist im aufgeklappten Zustand 7,75 mm dick und im zusammengeklappten Zustand etwa so groß wie eine kompakte Puderdose. Das Gerät verfügt über ein großes Cover Display, während ein Mikrobogen auf beiden Seiten für eine angenehme Haptik sorgen soll. Auch das vivo X Flip hat die TÜV Rheinland-Zertifizierung erhalten, da es 500.000 Faltvorgängen standhält. Dank der verbesserten Waterdrop-Scharnierstruktur und UTG bleibt der Bildschirm auch nach den Falttests intakt. Darüber hinaus verfügt das vivo X Flip über einen 4400-mAh-Akku.
Kommentare