Mehr Speed: A1 mit bis zu 250 Mbit/s im Upload

Auch sonst forciert der Betreiber die Glasfaser-Anschlüsse: All jene, die sich nun für einen A1 Internet Tarif zwischen 50 und 1000 Mbit/s entscheiden, erhalten 10 Monatsentgelte gratis (zzgl. Jährliches Entgelt 34,90 Euro). Mit der neuen Aktion können sich Neukunden somit bis zu 899 Euro über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten sparen. Auch das Herstellungsentgelt in der Höhe von 167 Euro entfällt.
Gleichzeitig will A1 den Endkunden den Umstieg so leicht wie möglich machen. Denn der Wechsel des Internet-Anbieters scheitert nach Ansicht des Betreibers oft an einer mühsamen Kleinigkeit: Die vielen, mit dem WLAN verbundenen, Geräte eines Haushalts müssen ins neue WLAN-Heimnetz eingebunden werden. Wer sich diese Arbeit nicht antun möchte, profitiert vom neuen A1 WLAN-Wechsel-Service. Denn auf Wunsch richtet ein A1 Techniker vor Ort oder das A1 Serviceteam telefonisch das neue WLAN so ein, dass es von den vorhandenen Geräten sofort erkannt wird – und das kostenlos.
Glasfaser-Werbekampagne

Passend zur Aktion launcht A1 heute auch eine Werbekampagne. Diese ist die Fortführung der im Februar 2022 gestarteten Glasfaser-Offensive von A1. Während der erste Durchgang mit der Wort-Bild-Marke „GlasfA1ser“ A1 und Glasfaser-Technologie untrennbar miteinander verbunden und stark auf den Ausbau gesetzt hat, geht es nun darum, Upload-Speed als relevantes Feature zu etablieren.
Das ist besonders für eine jüngere, eher urbane Zielgruppe interessant. Deshalb werden Gaming und zwei weitere relevante Use Cases – Hochladen von Fotos und Videos sowie Videocalls – in der Kampagne besonders inszeniert, um die Vorteile von großen Upload-Speeds zu zeigen.
Wie ich immer wieder feststelle, je mehr Werbung um so schlechter das Produkt. Bei uns werden nicht einmal defekte Leitungen repariert, da bleibt nur Umsteigen. Nicht Glasfaser sondern Schasfaser.
Bitte die Forenregeln einhalten.
Die Redaktion
???
Diese Rüge wurde mir auf meinen Kommentar hin erteilt, welcher die übliche Vorgangsweise von A1 gegenüber Altkunden thematisierte.
Diesen Kommentar habe ich in unzulässiger Formulierung abgeben.
Sorry, aber wenn man täglich massive Probleme mit der Stabilität des I-Net Zugangs hat und wenn täglich Xplore TV spinnt, dann ist man auch mal wütend. Zumal der Support die Schuld stets beim Kunden verortet, selbst wenn dieser Netzwerktechniker und Programmierer ist.
Hoffe die folgende Formulierung ist zulässig:
A1 pfeift auf Altkunden, schließt Kritiker sogar aus den (deren Support)-Foren und dem Kundendienst aus!
Denn Neukunden werden mit Geschenken angelockt, die treuen „Alten“ lässt man in den Fängen der „Kara“ hängen, bis man dann den Chat einfach beendet.