Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 25. Januar 2025
Zweite Runde der Bundesländertour

ElectronicPartner: Die grünen Infotage im Mai & Juni

Hintergrund | Wolfgang Schalko | 17.05.2023 | |  Veranstaltungen, Wissen
Am 22. Mai starten die grünen Infotage zum zweiten Mal in diesem Jahr. Am 22. Mai starten die grünen Infotage zum zweiten Mal in diesem Jahr. (© ElectronicPartner) Ab kommenden Montag, den 22. Mai, tourt ElectronicPartner zum zweiten Mal in diesem Jahr durch Österreich und Südtirol. An insgesamt neun Stationen machen die grünen Infotage Halt und haben neben aktuellen Infos der Kooperation auch zehn Industriepartner mit im Gepäck, die ihre Produktneuheiten und Highlights präsentieren. Darüber hinaus demonstriert ElectronicPartner seine speziellen Förderprogramme für den EFH, bei denen lukrative Boni winken.

Der Startschuss zu den grünen Infotagen fällt am 22. Mai in der Region NÖ Nord in Haitzendorf, den Schlusspunkt bildet die Region NÖ Süd am 7. Juni in der ElectronicPartner-Zentrale in Wr. Neudorf. Dazwischen stehen sieben weitere Stopps in der Steiermark, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich sowie Südtirol am Programm. Die Veranstaltungsreihe ist ganz bewusst etwas größer angelegt als die erste Runde zu Jahresbeginn: „Es besteht großer Bedarf seitens der Lieferanten, die Fachhändler über die aktuellen Produkte und Angebote zu informieren – wie etwa die neuen Line-ups in der Braunware. Aber auch die Kleingerätehersteller investieren spürbar in den Elektrofachhandel und setzen sich entsprechend in Szene. Daher begleiten uns zehn Industriepartner aus unterschiedlichen Sparten, mit denen sich unsere Mitglieder bei einem jeweils zweistündigen Meet & Greet austauschen können”, erklärt Geschäftsführer Michael Hofer.

Breite Unterstützung

Unter den Industriepartnern, die mit an Bord sind, befinden sich etablierte Hersteller wie Panasonic, Samsung, LG, DeLonghi, Groupe SEB, Hama, Epson sowie Wertgarantie und darüber hinaus der PV-Distributor Suntastic.Solar als Vertreter des boomenden Photovoltaik-Sektors sowie GreenMNKY als neuer Industriepartner im Telekom-Bereich, der seine innovativen Smartphone-Schutzfolien vorstellen wird.

Natürlich kommen auch Themen und Neuheiten aus der ElectronicPartner-Zentrale nicht zu kurz, etwa aus dem Bereich Marketing oder in Form der speziellen Förderprogramme, die gewissermaßen „das Sahnehäubchen für die Mitglieder” sind, wie Hofer weiter ausführt: „Hier winken bis zu 9% Zusatzkondition für unsere Fachhändler. Diese können im Rahmen unseres einzigartigen Unterstützungspakets ihre bevorzugten Hersteller wählen und additive Boni lukrieren. Gleichzeitig stellt das auch für die Industriepartner eine tolle Möglichkeit dar, den Händlern ihre Produkte und Konzepte näherzubringen.”

Gezielte Maßnahmen

Darüber hinaus gibt es für die Mitglieder auch die Möglichkeit, sich zum Klimafonds-Projekt zu informieren, das bereits voll angelaufen ist und dem Elektrofachhandel viel positives Image beschert. „Wir sind da auf dem richtigen Weg”, freut sich Hofer. „Denn auch die Wertschöpfung geht dabei an unsere Partner.“ Wohin die Reise in der Online-Welt geht, wird ebenfalls angeteasert – ist diese Thematik doch ein zentraler Part des EP:Campus und steht im Juni auch wieder auf dem Seminar-Plan.

Abgerundet werden die Termine jeweils durch ein gemeinsames Abendessen und anschließendem Networking. „Der persönliche Austausch ist und bleibt einfach das Wichtigste”, so Hofer abschließend.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden