Einzelhandel: Umsatz im Juni 2023 real im Minus

„Die Inflation hat im Juni 2023 auch das Umsatzwachstum im Handel aufgefressen. Trotz eines nominellen Umsatzplus von 4,3 % ist der österreichische Einzelhandel real ins Minus gerutscht, der inflationsbereinigte Umsatz ist um 1,3 % geringer ausgefallen als im Juni des Vorjahres“, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Wie aus den aktuellen Daten der Statistik Austria hervorgeht, hat der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren im Juni 2023 ein nominelles Umsatzplus von 7,5 % im Vergleich zum Juni 2022 erwirtschaftet; preisbereinigt (real) ging der Umsatz jedoch um 2,0 % zurück. Der Handel mit Nicht-Nahrungsmitteln verbuchte im Juni 2023 nominell ein Plus von 3,9 %, was real (preisbereinigt) einem Minus von 2,1 % entspricht.
Im 1. Halbjahr 2023 legte der Umsatz des Einzelhandels (ohne Handel mit Kfz; inkl. Tankstellen) im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres nominell um 4,4 % zu, preisbereinigt (real) nahm der Umsatz um 3,8 % ab. Der Handel mit Nicht-Nahrungsmitteln verbuchte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 ein nominelle Umsatzplus von 1,7 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2022, was real ein Minus von 5,4 % ergab. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren erwirtschaftete im gleichen Zeitraum ein nominelles Umsatzplus von 9,5 %; real ging der Umsatz um 1,9 % zurück.
Kommentare