5 Millionen Euro Förderbudget für Energiegemeinschaften

„Energiegemeinschaften sind ein zentraler Baustein für die Energiewende. Sie helfen uns dabei unabhängig von fossilen Energien zu werden, stärken unsere regionale Wirtschaft und sorgen für Preisstabilität. Mit Energiegemeinschaften kann jede und jeder Teil der Energiewende sein und sie aktiv mitgestalten“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler:
Klima- und Energiefonds-Geschäftsführer Bernd Vogl ergänzt: „Unser Ziel ist es, innovative Energiegemeinschaften zu ermöglichen. Dass diese landesweit laufend entstehen, liegt maßgeblich an der engen Zusammenarbeit des Bundes mit den Bundesländern und dem regelmäßigen Austausch mit diesen.“
Gefördert werden Energiegemeinschaften sowie gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen, die sowohl Strom als auch Wärme bzw. Kälte bereitstellen sollen und dabei soziale, ökologische und organisatorische Neuerungen integrieren. Es wird erwartet, dass diese Ansätze über herkömmliche Entwicklungen im betroffenen Bereich hinausgehen.
Informationen zur Antragstellung
Einreichungen sind laufend ab sofort bis 30.09.2024 (12 Uhr) nach Maßgabe der verfügbaren Budgetmittel möglich.
Link zur Ausschreibung: https://www.klimafonds.gv.at/call/energiegemeinschaften-2023/