Sony: Lebenszeichen bei den Smartphones

Mit dem Xperia 1 VI präsentiert Sony ein neues Premium-Smartphone vor, das u.a. mit seiner Kameraausstattung punkten soll. So verfügt das neue Modell über ein Objektiv mit optischem Telezoo, das mit einem großen und benutzerfreundlichen Brennweitenbereich von 85 bis 170 mm und einem Zoomfaktor von bis zu 7,1 außerordentlich detailgetreue Aufnahmen aus großer Entfernung ermöglicht. Das 24-mm-Weitwinkelobjektiv ist mit dem Exmor T Sensor für Mobilgeräte ausgestattet, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Leistung sicherstellen soll und einen schnellen AF (Autofokus) mit AF-Tracking und KI-basierter Einordnung menschlicher Posen unterstützt. Insgesamt will Sony damit eine Bildqualität erreichen, die einer Vollformatkamera entspricht.
Im Entertainment-Bereich profitiert das Xperia 1 VI von den Kompetenzen von Sony in den Bereichen Display, Audio und Gaming. So wird das Display mit der KI-Bildanpassungstechnologie „Powered by BRAVIA“ optimiert. Außerdem biete das Smartphone laut Sony dank seines 5000 mAh-Akkus eine Laufzeit von zwei Tagen. Das Xperia 1 VI verfügt über eine Schnellladefunktion, mit der in 30 Minuten rund 50 % der Kapazität erreicht werden. Zudem verhindern die Batteriepflege und Xperia Adaptive Charging eine Überlastung während des Ladevorgangs. Damit werde erreicht, dass der Akku vier Jahre in gutem Zustand bleibt. Außerdem unterstützt das Xperia 1 VI auch den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 7 und ist laut Hersteller wasserabweisend und staubgeschützt.
Das Xperia 1 VI ist in Schwarz, Platin-Silber und Khaki erhältlich. Der UVP des Xperia 1 VI beträgt 1.399 Euro.
Mittelklasse
Das neue Flaggschiff von Sony steht allerdings nicht alleine. Für die Mittelklasse präsentiert der Hersteller das Xperia 10 VI. Auch bei diesem Modell soll der Akku eine Laufzeit von zwei Tagen ermöglichen. Zudem ist das Gerät auf eine einfache Einhandbedienung ausgelegt. Das wasserfeste Display mit Corning Gorilla Glass Victus sorgt für Langlebigkeit und Robustheit. Dank Fortschritten bei der Chipsatzleistung und einer optimierten Akkuleistung konnte die Videowiedergabedauer im Vergleich zum Vorgängermodell3 um rund 10 % verlängert werden. Darüber hinaus kommt das Xperia 10 VI mit einer neuen Video Creator App, mit der sich Inhalte leicht aufnehmen und bearbeiten lassen, um schnell Videos daraus zu erstellen. Auch die Front-Stereolautsprecher wurden im Vergleich zum Vorgängermodell optimiert: Mit einer höheren Lautstärkekapazität und einem größeren Dynamikumfang bieten sie eine bessere Bass- und Höhenleistung für einen klareren Klang. Darüber hinaus ist auch ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss vorhanden.
Das Xperia 10 VI ist laut Sony ab 15. Mai in Europa in der 256GB-Variante in den Farben Blau, Schwarz und Weiß vorbestellbar und lieferbar ab Mitte Juni, zu einem UVP von rund 399 Euro. Das Einführungsdatum, der Einzelpreis und die verfügbaren Farben hängen von der Region und dem jeweiligen Netzbetreiber ab.
Sony Handys, Sony Kameras oder Sony Fernseher haben ihren „Preis“ ob es sinnvoll ist sieht man bei den Handys. Spitzenprodukte welche heute fast keiner mehr kennt.
So fährt man gute Produkte in eine Sackgasse.