Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 19. Januar 2025
110.000 Fachbesucher

The smarter E Europe 2024 zieht erneut Rekord-Bilanz

Photovoltaik Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 26.06.2024 | |  
110.000 Fachbesucher aus 176 Ländern besuchten Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. 110.000 Fachbesucher aus 176 Ländern besuchten Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. (© Solar Promotion GmbH) Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft, The smarter E Europe, zieht erneut eine Rekord-Bilanz: 3.008 Aussteller aus 55 Ländern zeigten in insgesamt 19 Messehallen sowie einem Freigelände auf einer Gesamtfläche von 206.000 Quadratmetern ihre aktuellen Produkte, Anwendungen und Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7. Insgesamt kamen rund 110.000 Fachbesucher aus 176 Ländern nach München.

The smarter E Europe stellte auch neue Rekorde bei den Konferenzen und Side Events auf: Über 2.500 Teilnehmer aus aller Welt waren in diesem Jahr dabei. The smarter E Europe ist es somit erneut gelungen, noch größer und internationaler zu werden und dabei das volle Potenzial der erneuerbaren Energien zu demonstrieren. Wie der Veranstalter mitteilt, geht von den zurückliegenden Messe- und Konferenztagen geht eine klare und positive Botschaft aus: Die zuverlässige Versorgung der Menschen und der Wirtschaft mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist technisch und wirtschaftlich möglich. Die dafür erforderliche Technik ist bereits heute am Markt verfügbar, und Skaleneffekte sorgen vielfach für sinkende Preise. Über alle Branchen- und Sektorengrenzen hinweg herrsche Aufbruchsstimmung: Die Motivation aller Akteure sei hoch, die Energiewende gemeinsam weiter voranzutreiben.Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr dabei auf der smarten sektorenübergreifenden Vernetzung, der zunehmenden Digitalisierung und Flexibilisierung der Energieinfrastruktur, dem weiterhin weltweit dynamischen Markthochlauf der erneuerbaren Energien und Elektromobilität und dem Boom im Bereich der batterieelektrischen Speicher.

Prominente Unterstützung

Vom 7. bis zum 9. Mai 2025 wird The smarter E Europe nach München zurückkehren. ©Solar Promotion GmbH

Auch die Präsenz von Prominenz unterstrich die Relevanz der Veranstaltung. So waren weitere Politik-Größen sowie Hollywood-Stars auf The smarter E Europe vertreten – darunter Ban Ki-moon, ehemaliger UN-Generalsekretär, und Cate Blanchett, Oscar-Preisträgerin, Klimaschutzaktivistin und Schauspielerin. Sie waren Teil der „We Choose Earth Tour 2024“ des portugiesischen Energieversorgers EDP, die im Rahmen der Konferenz von The smarter E Europe stattfand.

Die Dynamik der Branche betonten auch die Veranstalter von The smarter E Europe: „Die erneuten Rekordzahlen bei den Ausstellern wie bei den Besuchern signalisieren uns: Das Tempo der Energiewende hat sich in den letzten Jahren bereits stark beschleunigt und nimmt weiter zu. Wir haben in diesem Jahr gesehen, dass die Vision einer erneuerbaren Energieversorgung rund um die Uhr immer weiter Form annimmt und zur Realität wird. Diese Botschaft werden unsere Aussteller und Besucher in die Welt hinaustragen und die Energiewende in ihren Ländern weiter vorantreiben“, sagte Markus Elsässer, Gründer und Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH, die The smarter E Europe gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) veranstaltet. Deren Geschäftsführerin Hanna Böhme fügte hinzu: „Die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Leben ist eine globale Herausforderung, der die Menschen nur gemeinschaftlich begegnen können. The smarter E Europe war in diesem Jahr einmal mehr die große Plattform, die kluge Köpfe, innovative Geister und tatkräftige Unternehmen aus aller Welt zu Begegnungen, Austausch, Handel und gegenseitiger Inspiration in München zusammengeführt hat. Die hier erzielten und geteilten Impulse werden uns auf dem Weg in die Energiewelt von morgen weiter vorantreiben.“

Der Termin für nächstes Jahr steht natürlich schon fest: Vom 7. bis zum 9. Mai 2025 wird The smarter E Europe nach München zurückkehren.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden