Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
1.041 falsche Rechnungen

Reparaturbonusbetrug: 22 Monate Haft für Wiener

Mit dem Reparaturbonus sollte die längere Nutzung von Elektrogeräten durch Reparaturen ermöglicht werden. Leider wurde das System auch missbraucht. (Symbolbild) Am Wiener Landesgericht wurde heute ein Unternehmer wegen Reparaturbonusbetrug zu 22 Monaten Haft verurteilt. Wie der ORF berichtet, soll der Wiener 1.041 falsche Rechnungen ausgestellt haben, um damit Geld aus dem EU-finanzierten Reparaturförderfonds zu erhalten. Die Anklage wurde von der europäischen Staatsanwaltschaft erhoben.
Hintergrund | Dominik Schebach | 31.07.2024 | | 1  
Entlassungswelle in Großbritannien und Österreich

Dyson Österreich: Großteil der Mannschaft gekündigt

Bei Dyson in Großbritannien sollen rund 1.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Und auch in der österreichischen Dyson Niederlassung wurde der Rotstift angesetzt. (Bild: Pixabay / Dyson) Anfang Juli berichteten zahlreiche Medien, dass Dyson in Großbritannien einen gröberen Stellenabbau plant. Bis zu 1.000 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden. In den Medienberichten hieß es auch, dass andere Niederlassungen nicht betroffen seien, doch das stimmt so nicht ganz. Die österreichische Dyson-Niederlassung ist sogar ziemlich betroffen: Der Großteil der Mannschaft hat die Kündigung am Tisch liegen, wie ein Insider gegenüber elektro.at bestätigte.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 31.07.2024 | | 23  
Ob voll- oder halbautomatisch: „Kaffee mit konstant exzellentem Geschmack und reichhaltiger Crema“

Neue KitchenAid Espresso-Serie

Auch KitchenAid wagt sich auf voll- und halbautomatisches Kaffee-Terrain und präsentiert eine neue Espresso-Serie. Dazu zählen der Kaffeevollautomaten KF8 ARTISAN sowie eine halbautomatische Siebträger-Espressomaschine, die bereits beide von der Quiet Mark als „eine der leisesten Maschinen ihrer Kategorie“ zertifiziert und darüber hinaus mit dem RedDot Design Award 2024 ausgezeichnet wurden.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 31.07.2024 | |  
Stimmung am Arbeitsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Arbeitsmarkt-Kompass 2.0: Arbeitgeber sind gefordert

Das Online Research Institut Marketagent und Leitbetriebe Austria haben heute die neuesten Ergebnisse ihres Arbeitsmarkt-Kompass präsentiert und dabei auch einen Blick über die Landesgrenzen getan. Die Längsschnittuntersuchung zur Stimmung unter den Erwerbstätigen zeigt einerseits hohe Zufriedenheitswerte im aktuellen Job. Darauf sollten sich die Arbeitgeber allerdings nicht ausruhen: Vor allem unter jüngeren Arbeitnehmern ist die Wechselbereitschaft hoch.
Hintergrund | Dominik Schebach | 31.07.2024 | | 1  
Siebträgermaschine & Kaffeemühle

Smeg Minipro: Duo für echte Barista-Momente

Smeg präsentiert seine neue kompakte Siebträgermaschine Minipro, die gemeinsam mit der ebenfalls neuen Minipro Kaffeemühle für „echte Barista-Momente“ sorgen soll. Der italienische Hausgeräte-Hersteller wendet sich mit dem Duo an all jene, die Wert auf eine schnelle, professionelle Zubereitung legen.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 31.07.2024 | |  
„Bring Leben in dein Wasser“

SODAPOP erstmalig im TV

Der Wassersprudler-Experte SODAPOP baut seine Markenkommunikation aus und präsentiert sich im Sommer erstmalig mit einer reichweitenstarken Werbung im Fernsehen. Der Claim lautet „Bring Leben in dein Wasser“ und es wird u.a. ein Einblick in das Produktportfolio gegeben.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 31.07.2024 | |  
Earth Overshoot Day 2024

IG Windkraft fordert mehr Engagement für Erneuerbare Energie

Der Earth Overshoot Day markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlich erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht hat, welche die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Dieses Jahr hat die Menschheit ihr „Konto" bereits am 1. August geleert. Anlässlich dieses unrühmlichen Datums fordert die IG Windkraft mehr Anstrengungen und eine Beschleunigung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Energiezukunft | Dominik Schebach | 31.07.2024 | |  
Stefan Forster und Hakan Seven

MLINE baut Verkaufsteam aus

MLINE will österreichweit die Betreuung seiner Handelspartner intensivieren. Dafür verkleinert der Wiener Zubehörspezialist seine Verkaufsgebiete und baut sein Vertriebsteam aus. Mit Stefan Forster und Hakan Seven verstärken dazu zwei neue Sales Manager das MLINE Vertriebsteam, das damit 8 Vertriebsprofis umfasst.
Zubehör Telekom | Dominik Schebach | 30.07.2024 | Bilder | |  
„A Shopping Assistant Revolution“

Rufus: Neuer Amazon-Assistent mit KI

Amazon stellte den neuen KI-Assistenten Rufus vor. (Bild: Amazon) Während unsereiner noch mehr oder weniger ernsthaft mit ChatGPD experimentiert, hat Amazon in den USA einen KI-Assistenten namens „Rufus“ vorgestellt. Dieser soll die Nutzer bei der Produktauswahl und beim Einkauf unterstützen und beraten. E-Commerce-Experten sprechen von einer „Shopping Assistant Revolution“ und meinen, dass Rufus das Kauferlebnis verändern wird.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 29.07.2024 | |  
Rekorde und wachsender Gründergeist bei Frauen

Wien & Kärnten: Unternehmensgründungen trotz Krise im Aufwind

Während die Unternehmensgründungszahlen österreichweit eher stagnieren, erreichte Wien im ersten Halbjahr 2024 den höchsten Wert an Neugründungen seit Beginn der Messungen 1993. Und auch Kärnten ist ein Land der Unternehmer. Trotz angespannter Wirtschaftslage bleiben die Unternehmensgründungen auf hohem Niveau. Und: Die Zahl der Betriebsnachfolgen steigt deutlich an.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 29.07.2024 | |  
Mit Bluetooth 5.2

Hama präsentiert Adapter „Link.it duo“

Der Adapter „Link.it duo“ mit Bluetooth 5.2 von Hama arbeitet mit Geräten, die kein integriertes Bluetooth-Modul oder nur einen optischen Ausgang statt eines Klinkenanschlusses haben. Hama präsentiert seinen neuen Adapter „Link.it duo“ mit Bluetooth 5.2. Er übernimmt die drahtlose Verbindung zwischen Geräten und vereint Transmitter sowie Receiver. Der „Link.it duo“ verbindet etwa ein Handy mit bis zu zwei Abspielgeräten oder umgekehrt auch zwei Bluetooth-Kopfhörer mit einem TV, Beamer oder einer HiFi-Anlage.
Zubehör | Julia Jamy | 26.07.2024 | |  
Sparquote steigt 2024 auf 9,8%

WIFO & HV: Umsatzentwicklung im Einzelhandel trübt sich ein

Die Ergebnisse des aktuellen "Konjunkturreports Einzelhandel" des WIFO im Auftrag des Handelsverbandes (HV) sind nicht gerade erfreulich. Denn der Report belegt auch im zweiten Quartal 2024 eine fehlende Dynamik der heimischen Konjunktur. Nach einer Verbesserung der realen Umsatzentwicklung im Einzelhandel im April und Mai deute die Eintrübung der Stimmungsindikatoren im Juni wieder auf eine verhaltene Entwicklung hin.
Hintergrund | Julia Jamy | 26.07.2024 | |  
WAN-Bonding nachrüsten und Mobilfunk, DSL, Glasfaser und Satellit bündeln

BellEquip: 99,9 % Uptime/SLA mit WAN-Bündelung von Bondix

Die Bondix WAN-Bündelung bietet eine umfassende Absicherung für Netzwerke aller Art, indem sie die Bandbreite erhöht, die Ausfallsicherheit verbessert und die Netzwerkeffizienz optimiert. Stabile und schnelle Internetverbindungen sind für Unternehmen unverzichtbar und werden oft teuer über spezielle Router mit noch speziellerer Software realisiert. BellEquip zeigt, dass es auch anders geht: Mit Bondix by SIMA werden kostengünstige Router in echte Bündelungswunder verwandelt. WAN-Bündelung, auch bekannt als Link Aggregation oder WAN Bonding, verbindet mehrere WAN-Links zu einer einzigen logischen Verbindung und soll dadurch nicht nur die Bandbreite erhöhen, sondern auch…
E-Technik | Julia Jamy | 26.07.2024 | |  
SD-Übertragung läuft aus

ORF-Programme zukünftig nur mehr in HD-Qualität empfangbar

Wie das Bundesgremium in seinem aktuellen @-Insider mitteilt, läuft die Ausstrahlung von ORF 1, ORF 2 und ORF III in Standard Definition (SD) mit Jahresende 2024 aus. Das ORF-Programm wird in Zukunft exklusiv in HD-Qualität empfangbar sein.
Multimedia | Julia Jamy | 25.07.2024 | | 3