Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Freitag, 20. Juni 2025
KM 3300 im ETM-Vergleichstest

„Sehr gut“ für Rommelsbacher Kleinküche

Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 19.07.2024 | |  Produkte
Die Rommelsbacher Kleinküche KM 3300 vereint auf kleinstem Raum alles, was man für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigt. Die Rommelsbacher Kleinküche KM 3300 vereint auf kleinstem Raum alles, was man für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigt. Die Kleinküche KM 3300 aus der ÖKO-Serie der Rommelsbacher Minibacköfen hat im Vergleichstest des Testportals ETM TESTMAGAZIN die Beurteilung „sehr gut“ erhalten. „Diese vielseitige Kombination aus Kleinbackofen mit zwei Kochplatten erweist sich als die perfekte mobile Küchenlösung für Singlehaushalte, Studentenwohnungen, Büros und Feriendomizile“, heißt es im Urteil.

Die Kleinküche KM 3300 von Rommelsbacher entspricht dem steigenden Trend zu Singlehaushalten – im Jahr 2023 waren über 40 % der deutschen Haushalte laut GfK von Singles bewohnt. Wie Rommelsbacher sagt, wachsen die Anforderungen an persönliche Mobilität und auch die Bedürfnisse hinsichtlich Wohnraum und Küchenausstattung verändern sich: Weg von Großgeräten, hin zu kompakten, mobilen Küchengeräten, die vielseitig und umzugsfreundlich sind.

Die KM 3300

Die KM 3300 vereint auf kleinstem Raum alles, was man für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigt. Mit zwei robusten Gussheizplatten und einem großzügigen 30-Liter-Backofen bietet sie umfassende Kochmöglichkeiten. Die Heizplatten ermöglichen das gleichzeitige Kochen verschiedener Gerichte, während der Backofen mit fünf Heizarten – darunter Umluft und einem motorischen Drehspieß – für vielfältige Zubereitungsmethoden sorgt. Eine stufenlose Temperaturregelung bis 230 °C und eine schnelle Aufheizzeit sollen das Backen, Braten und Garen besonders energieeffizient machen.

Neben der hohen Funktionalität überzeugt die KM 3300 auch durch ihre Optik, vor allem mit ihrer Spiegelglas Front. Der beleuchtete, antihaftbeschichtete Backraum ist laut Hersteller zudem leicht zu reinigen und bietet drei Einschubebenen für flexible Nutzung. Das doppelwandige Gehäuse und die energieeffiziente Dämmung sorgen dafür, dass die Hitze im Gerät bleibt. Dies soll die Bediensicherheit erhöhen und für eine hohe Energieeffizienz sorgen. Rommelsbacher ergänzt: „Die KM 3300 verbraucht bis zu 50 % weniger Energie als herkömmliche Einbaubacköfen, was nicht nur die Haushaltskasse entlastet, sondern auch die Umwelt schont. Somit ist sie auch besonders attraktiv für umweltbewusste Verbraucher.“

„Mit der KM 3300 haben wir eine multifunktionale Kochlösung auf dem Markt, die sich durch hohe Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Energieeffizienz auszeichnet“, sagt Sigrid Klenk, Geschäftsführerin von Rommelsbacher. „Unsere Kleinküche ist perfekt für alle, die auf wenig Raum Großes leisten wollen – sei es in einer Studentenwohnung, einem Ferienhaus oder in einem kleinen Haushalt

Die Kleinküche KM 3300 ÖKO ist im Handel zum UVP von 239,99 Euro erhältlich.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden