Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
„Neue Märkte erschließen"

Kylian Mbappé steigt bei Loewe ein

Der Fußballstar hat mit Loewe bereits einen Bluetooth-Lautsprecher herausgebracht,nun steigt er auch als Investor bei dem Hersteller ein. Seit vergangenen Dezember ist Fußballstar Kylian Mbappé Markenbotschafter von Loewe, nun steigt er auch als Investor bei dem Hersteller ein. So wird der Fußballstar über das Unternehmen Coalition Capital Anteilseigner der Loewe Technology. Mit diesem Schritt will Loewe seine globale Position weiter stärken, neue Märkte erschließen und ihre Position bei jüngeren, technikaffinen Konsumenten ausbauen.
Multimedia | Julia Jamy | 30.09.2024 | |  
Handelsverband zur Nationalratswahl 2024

„Wahlergebnis respektieren, Weichen für mutige Reformen stellen“

Die Österreicher haben gewählt und das Ergebnis ist für die einen ein Erfolg, für viele andere eine Enttäuschung. Unabhängig davon welche Parteien künftig regieren werden, fordert der Handelsverband in der nächsten Legislaturperiode Bürokratieabbau, positive Standortimpulse, Senkung der Lohnnebenkosten und level playing field im Onlinehandel.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 30.09.2024 | | 2  
Hot!Exklusivmarken-Launch und „Zac of the year“-Verleihung

EFHT 2024: Fulminanter Auftritt von RED ZAC

Für RED ZAC waren die diesjährigen EFHT eine ganz besondere Messe – mit einem Feuerwerk an Neuigkeiten auf dem „Red mit uns. Red Zac.“-Messestand, zu denen auch der Launch der Exklusivmarken Elvita und Canvac zählte. Am Abend des ersten Messetages fand zudem traditionell die RED ZAC Abendveranstaltung statt, inklusive der Verleihung des diesjährigen „Zac of the year“.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 30.09.2024 | Bilder | |  
Tablets für KI und SmartThings-Einsatz

Samsung präsentiert die neue Galaxy Tab S10 Serie

Sowohl das 14,6-Zoll-Display des Galaxy Tab S10 Ultra, als auch das 12,4-Zoll-Display des Galaxy Tab S10+ sind mit Antireflexionstechnologie für den Einsatz im Freien ausgestattet. Mit dem Galaxy Tab S10 Ultra und dem Galaxy Tab S10+ hat Samsung seine ersten Tablets vorgestellt, die speziell für den Einsatz mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Gegenüber den Vorgänger-Modellen verfügen die Geräte über mehr Rechenleistung, um AI-Funktionen wie Dialogue Boost, Note Assist oder Sketch to Image besser zu unterstützen.
Telekom | Dominik Schebach | 30.09.2024 | |  
Auszeichnung für Expert Hölzl in Schwarzach im Pongau  

Der Expert 2024 geht nach Salzburg

Karl Hölzl von Expert Hölzl ist der Expert 2024. Die Auszeichnung wurde vom langjährigen Rexel CSO Hans-Peter Ranftel übergeben. Ein kleines Jubiläum feierte Expert vergangenen Samstag bei seiner traditionellen Expert-Veranstaltung nach den EFHT. Die Kooperation verlieh zum 15. Mal den Expert des Jahres. Die Auszeichnung für engagierte Mitglieder der Kooperation ging dieses Jahr an Expert Hölzl Schwarzach im Pongau.
Die Branche | Dominik Schebach | 30.09.2024 | Bilder | |  
Maximale Punktezahl

Smartphone Netztest: A1 gewinnt Auszeichnung für das beste Mobilfunknetz

A1 feiert den zehnten Testsieg in Folge beim Mobilfunk-Netztest des Smartphone Magazins. A1 setzt seine Siegesserie fort. Bereits zum zehnten Mal gewinnt der Betreiber den Smartphone Magazin Mobilfunk-Netztest. Das Ergebnis ist dabei recht eindeutig ausgefallen: A1 hat alle vier Kategorien „Netz“, „Speedtest“, „Web-Browsing“ und „YouTube“ für sich entschieden. Im Bereich Web-Browsing erzielt A1 mit 100% sogar die höchstmögliche Punktezahl.
Telekom | Dominik Schebach | 30.09.2024 | |  
WENDEpunkt

„Eine eindeutige Bereicherung“: EP: kooperiert mit Eturnity

Die Eturnity AG, führender Anbieter von Softwarelösungen im Photovoltaik-Sektor, und die Verbundgruppe ElectronicPartner haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die Mitgliedsunternehmen der ElectronicPartner Vertriebslinie WENDEpunkt die innovative Software von Eturnity nutzen, um für Endkunden Installationen im Bereich erneuerbare Energien zu planen.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 26.09.2024 | |  
Zusammenführung

Beko Europe: Neue Funktion für Evren Aksoy

Evren Aksoy, Managing Director Beko Österreich/Schweiz ist nun auch für die Marken Bauknecht und Indesit in Österreich sowie die Marken Bauknecht, Indesit und Whirlpool in der Schweiz verantwortlich. Jetzt ist die Zusammenführung von Beko und Whirlpool offiziell. Seit 1. September 2024 hat Evren Aksoy in seiner Funktion als Managing Director Österreich/Schweiz bei Beko Europe die Gesamtverantwortung für die Marken Beko, Bauknecht, elektrabregenz, Grundig und Indesit in Österreich sowie Beko, Bauknecht, Grundig, Indesit und Whirlpool in der Schweiz inne. Er übernimmt somit die Geschäftsführung der österreichischen Bauknecht GmbH (nunmehr Beko Europe Austria GmbH) von Ti…
Dominik Schebach | 26.09.2024 | |  
„Wie kann der Handel auch in Zukunft krisenresistent und erfolgreich sein?“

Das war der WKÖ-Handelstag 2024

Steigende Kosten, das lange Warten auf die Rückkehr der Konsumfreude, Konkurrenz durch Temu, Shein & Co: Die Suche nach Lösungen für die aktuellen Probleme des Handels stand am 24. September im Mittelpunkt des Handelstags, den die WKÖ-Bundessparte Handel bereits zum dritten Mal in der Wirtschaftskammer Österreich veranstaltete. Mehr als 200 Teilnehmer waren der Einladung zum Branchenevent gefolgt, um mit Experten aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren, wie angesichts dieser schwieri…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 26.09.2024 | |  
Mixen, Trinken und Aufbewahren – all in one

Neu: Flip von nutribullet

Keine Lust auf warm gewordene, abgestandene Smoothies oder teure Alternativen aus dem Supermarkt? Genau hier kommt der nutribullet Flip ins Spiel – der tragbare und kabellose Smoothie Maker soll all das möglich machen, wie der Hersteller beschreibt. „Klein, leistungsstark und praktisch, bietet der Flip eine geniale Lösung für alle, die auch unterwegs nicht auf ihre Vitamine und frische Nährstoffe verzichten wollen.“
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 26.09.2024 | |  
Breite Zustimmung

EEÖ: Österreicher sind klar für Erneuerbaren-Ausbau

Die aktuelle Gallup-Umfrage zeigt deutlich: Die Bevölkerung steht hinter der Energiewende. Wie eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt, herrscht in der Bevölkerung eine breite Zustimmung für die Energiewende. So sehen 71 Prozent der Bürger den Erneuerbaren-Ausbau als eine notwendige Investition in die Zukunft, die sowohl die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert als auch die Versorgungssicherheit Österreichs stärkt. Dennoch sind die Menschen in Österreich realistisch: Trotz der breiten Zustimmung erwarten lediglich 43 Prozent der Befragten, dass die Energiewende k…
Energiezukunft | Julia Jamy | 25.09.2024 | |  
Überzeugendes Geschäfts- und Investitionsargument

IRENA: Rekordwachstum steigert Kostenvorteil der erneuerbaren Energiequellen

81% des Kraftwerkausbaus für erneuerbare Energiequellen im Jahr 2023 waren billiger als die Alternativen aus fossilen Brennstoffen, was ein überzeugendes Geschäfts- und Investitionsargument für die Verdreifachung der Erneuerbaren bis 2030 bietet. Die erneuerbaren Energiequellen bleiben wettbewerbsfähig, obwohl sich die Preise für fossile Brennstoffe wieder dem historischen Niveau annähern. Zu diesem Schluss kommt der von der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) auf dem Weltgipfel für erneuerbare Energien anlässlich der UN-Vollversammlung in New York veröffentlichte Bericht Renewable Power Generation Costs in 2023.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 25.09.2024 | Downloads | |  
Benelux als nächster Schritt der Wachstumsstrategie

reev setzt Wachstumskurs fort

reev setzt auf innovative Produkte, die es ab sofort auch in Benelux anbieten wird. reev setzt seinen Wachstumskurs fort und verkündet seine Expansion in die Benelux-Region. Mit einem neu aufgestellten Team vor Ort will das Softwareunternehmen die Entwicklung der Ladeinfrastruktur in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg vorantreiben. Gleichzeitig biete die Expansion Hardwareherstellern, Installateuren und professionellen Partnern neue Möglichkeiten zur Diversifizierung und zum Ausbau ihres Geschäfts.
Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 25.09.2024 | |  
Elektrofachhandelstage 2024

TFK hat für Linz zwei technische Highlights im Gepäck

Mit der Vision Pro macht sich Apple in die Virtuelle Realität auf. Auf einer Messe die neuesten technischen Entwicklungen zu sehen, auch wenn das entsprechende Produkt in Österreich noch nicht zu kaufen ist, bietet sich heute immer seltener. TFK will hier gegensteuern und bietet Besuchern bei den kommenden EFHT eine besondere Chance: Am Stand des Distributors können Fachhändler die Apple Vision Pro und den Samsung Galaxy Ring direkt in Augenschein nehmen.
Dominik Schebach | 25.09.2024 | |