Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Montag, 14. Oktober 2024
Dünnstes Foldable

IFA: Honor zeigt mit Magic V3 auf

Telekom | Dominik Schebach | 09.09.2024 | |  
Der offizielle Europastart des Honor Magic V3 erfolgte auf der IFA. Der offizielle Europastart des Honor Magic V3 erfolgte auf der IFA. Honor will sein Stück vom Smartphone-Markt. Der Hersteller rückt dabei immer mehr in den Highend-Bereich vor. Jüngstes Beispiel für diese Ambitionen ist das Honor Magic V3, dessen offizieller Launch im Rahmen der IFA erfolgte. Das Modell ist mit 9,2 mm Bauhöhe (ohne Kamera) das derzeit dünnste und leichteste, nach innen faltbare, Smartphone der Welt.

Erreicht wurde die geringe Bauhöhe u.a. durch den Einsatz eines neuen Fasermaterials, das die Stoßfestigkeit im Vergleich zum Vorgänger um das 40fache erhöhen soll. Gleichzeitig konnte die Stärke der Rückenabdeckung um ein Drittel reduziert werden. Zudem ist das Honor Magic V3 mit einem neuen Scharnier ausgestattet, welches – laut Tests im Labor – auf 500.000 Klappzyklen getestet wurde. Zudem wurde das Smartphone mit dem HONOR Super Armored Inner Screen und dem HONORAnti-Scratch NanoCrystal Shield ausgestattet, um den Beanspruchungen des Alltags standhalten. Das Gerät ist zudem Wassergeschützt nach IPX8 (30 Minuten in ein Meter Tiefe) – Staub bleibt allerdings wie bei allen Foldables ein Problem.

Ausgeklappt bietet das Honor Magic V3 ein 7,92 große Display.

Ausgestattet ist das Honor Magic V3 mit einem externen 6,43-Zoll-Display und einem internen, faltbaren 7,92-Zoll-Bildschirm. Das Gerät verfügt über einige Augenkomfortfunktionen, wie die weltweit erste AI Defocus Display-Technologie, Dynamic Dimming, Circadian Night Display und Natural Tone Display. Darüber hinaus ist das HONOR Magic V3 mit einem fortschrittlichen 5150mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku der dritten Generation ausgestattet.

Highlights: Kamera & KI-Funktionen

Wie es sich für ein Flagschiff-Gerät gehört, gibt sich Honor bei der Kamera-Ausstattung keine Schwächen. Unter dem kuppelförmigen, achteckigen Kameramodul sitzen neben der 50MP Hauptkamera eine 50MP Periskop-Kamera sowie eine 40MP Ultraweitwinkelkamera. Zudem bietet das Honor Magic V3 geräteinterne KI-Fotofunktionen wie HONOR AI Motion Sensing für blitzschnelle Aufnahmen und die HONOR AI Portrait Engine zur Verbesserung von Porträts.

Auch sonst bietet der Hersteller gestützt auf die Google Cloud mit dem Gerät eine Vielzahl von KI-Funktionen, wie den HONOR AI Eraser, welcher unerwünschte Objekte aus einem Bild entfernt, eine Face-to-Face-Übersetzung und Übersetzungstools in HONOR Notes.

Flagship-mäßig ist auch der Preis: Der UVP wurde bei der Vorstellung des Gerät mit 1990 Euro angegeben. Dafür verspricht Honor allerdings auch 60 Monate Sicherheits-Updates. Das Gerät wurde in Österreich exklusiv mit Magenta gelauncht.

 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden