Neu von Nedis: Wi-Fi Smart Innen Kamera mit Magnetfuß

Die neue, einfach zu bedienende Wi-Fi Smart Indoor Kamera mit Magnetfuß von Nedis kann einfach an ein bestehendes Wi-Fi-Netzwerk angeschlossen werden. Die Kamera ist ideal, um Räume im Haus zu überwachen und dabei Geräusche oder Bewegungen aufzuzeichnen, egal ob der Besitzer zu Hause oder unterwegs ist. Die Nedis SmartLife-App benachrichtigt den Nutzer bei Bewegung und Geräuschen, sodass er rechtzeitig eingreifen kann.
Full-HD-Auflösung 
„Über die App kann alles im Auge behalten und in Echtzeit darauf reagiert werden. Dank des Micro-SD-Steckplatzes können Sie Aufnahmen auf einer Micro-SD-Karte mit bis zu 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten) speichern. Die Aufzeichnung erfolgt in 3MP Full HD-Auflösung (2304 x 1296 Pixel). Es besteht auch die Möglichkeit, das Videomaterial über eine Cloud-Lösung in der Nedis App zu speichern“, erklärt der Zubehörprofi.
Reagiert auf Bewegung und Geräusche
Die Kamera hat einen Blickwinkel von 110° und reagiert auf Bewegungen, zB. wenn jemand daran vorbeigeht. Nedis eränzt: „Wenn Sie möchten, wird automatisch eine Aufnahme gestartet und daneben erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Mit der Bewegungszonenauswahl können Sie sogar bestimmte Bereiche innerhalb des Sichtfeldes der Kamera definieren, in denen die Bewegungserkennung aktiv sein soll.“
Die Kamera reagiert auch auf Geräusche. Man kann zwischen zwei Empfindlichkeitsstufen wählen (Hoch 65 dB, Niedrig 75 dB). Es kann auch festgelegt werden, dass eine Push-Benachrichtigung erfolgt, wenn Geräusche erkannt werden. „Die Benachrichtigungen werden als Popup-Nachrichten auf Ihrem Smartphone angezeigt, ohne dass Sie die App öffnen müssen. So sind Sie sofort informiert und können schnell reagieren. Die Schallempfindlichkeit wurde so eingestellt, dass ein normales Gespräch oder normale Betriebsgeräusche keine Kamerareaktion auslösen“, erklärt Nedis.
Zwei-Wege-Kommunikation
Die WLAN-Kamera ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet. Die Zwei-Wege-Audiokommunikation kann genutzt werden, um mit jemandem zu sprechen, der sich in der Nähe der Kamera befindet, so dass der Nutzer auch dann kommunizieren kann, wenn er nicht zu Hause ist.
Einfach einzurichten
Die WLAN-Kamera kann ohne Gateway installiert und direkt in Ihr WLAN-Netzwerk integriert werden – das soll die Installation vereinfachen und zusätzliche Kosten sparen. Die Dualband-WLAN-Kamera unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Frequenzen, um eine bessere Leistung zu gewährleisten. Die Kamera wird über den USB-C-Anschluss und das mitgelieferte USB-C-Netzteil mit Strom versorgt. Daher kann die WLAN-Kamera überall in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden.
Diese Kamera ist auch in der Lage, ihre Inhalte auf den Displays von Google Nest und Amazon Alexa Echo zu streamen. Die UVP liegt bei 59,99 Euro. (Artikelnummer: WIFICI12CWT)
Kommentare