Erstes Modell für DSL: AVM präsentiert neue FRITZ!Box 7690

Zur weiteren Ausstattung gehören u.a. zwei 2,5-GBit/s-LAN-Ports sowie eine Telefonanlage und die verschiedenen Vorteile von FRITZ!OS wie Kindersicherung, Gäste-Hotspot und ein sicherer Fernzugang. Sie ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Als erstes DSL-Modell von AVM unterstützt die FRITZ!Box 7690 die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 bei 5 und 2,4 GHz und funkt dank der 4×4-Ausstattung über acht Antennen. Das Modell erzielt allein drahtlos ein WLAN-Tempo von bis zu 7,2 GBit/s, was laut AVM eine verdoppelte Leistung gegenüber dem bisherigen DSL-Topmodell darstellt.
Auch für die kabelgebundene Vernetzung hat das neue Modell einiges zu bieten: Zwei 2,5-GBit/s-LAN-Ports, von denen einer auch als WAN-Port zum Beispiel für den Anschluss an ein Glasfasermodem genutzt werden kann sowie zwei 1-GBit/s-LAN-Ports. Durch die große Speicherkapazität ist der Router nach eigenen Angaben optimal für zukünftige Funktionsupdates gerüstet.
Noch mehr Speed
Mit WireGuard erreicht das neue Modell laut AVM eine sechsfache Steigerung im Vergleich zum Vorgänger, während bei IPsec rund drei Mal schnellere VPN-Verbindungen erzielt werden können. Das neue DSL-Modell unterstützt zudem die smarten FRITZ!DECT-Produkte und zusätzlich Zigbee, sodass sich viele Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, etwa LED-Lampen, integrieren lassen. Außerdem ist die FRITZ!Box 7690 für Matter vorbereitet. Der UVP liegt bei 329€.