BenQ präsentiert neuen Heimkino-Projektor

Der mit 2500 ANSI Lumen ausgestattete W2720i passt sich an die Umgebungshelligkeit an und verbessert das Bild je nach Inhalt. Die BenQ CinematicColor-Technologie ist das Herzstück des neuen W2720i. Sie ermöglicht eine sofort verfügbare Farbgenauigkeit. Jedes Gerät wird mit einem Werkskalibrierbericht ausgeliefert, der laut Hersteller die Farbtemperatur D65 und eine Farbgenauigkeit mit Delta E<3 garantiert. Zusätzlich zur CinematicColor-Technologie bietet die BenQ HDR-PRO Technologie verschiedene Multi-Level-Lichtsteuerungsfunktionen wie Global Contrast Enhancer, Local Contrast Enhancer und Dynamic Black, um HDR 10+ zu gewährleisten.

Der W2720i ist mit einer nachhaltigen LED-Lichtquelle ausgestattet. Mit bis zu 30.000 Stunden Farbleistung entfällt beim W2720i der Lampenwechsel, was die Wartungskosten deutlich senkt und ein gleichbleibend hochwertiges Filmerlebnis ermöglichen soll . Der W2720i kann zudem beispielsweise ein 120-Zoll großes Bild aus nur 2,65 Metern Entfernung projizieren und bietet Features wie 1,3-fachen Zoom, automatische Bildanpassung, 8-Punkt-Corner-Fit-Korrektur und vertikale Linsenverschiebung. Außerdem unterstützt er zahlreiche Entertainment-Optionen, darunter Android TV mit 4K-Streaming-Diensten wie Netflix und Disney+. Neben den zwei verbauten 5 Watt treVolo Lautsprechern bietet der W2720i mit drei HDMI 2.1-Ports (HDCP 2.3), SPDIF und eARC für 7.1-Sound und Dolby Atmos Pass-Through vielfältige Anschlussmöglichkeiten für z.B. externe Soundbars oder Lautsprecher.
Der BenQ W2720i ist voraussichtlich ab Dezember 2024 zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.999 € erhältlich.