Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 15. März 2025
24 Türchen, 24 Überraschungen

Der erste Adventkalender von Rommelsbacher & friends

Weihnachten steht vor der Tür und mit Rommelsbacher soll die Vorfreude noch größer werden. Zum allerersten Mal präsentiert Rommelsbacher nämlich einen exklusiven Adventkalender, der nicht nur „die Herzen von Genussliebhabern höherschlagen lässt, sondern auch eine Prise Vorfreude, Spannung und Abwechslung in die Vorweihnachtszeit bringt“, so der Hersteller.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 29.11.2024 | |  
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft

RED ZAC präsentiert neues Gutscheinsystem

Philip Scheida (links), der seitens RED ZAC für die Entwicklung und Projektierung des Gutscheinsystems verantwortlich zeichnet, und RED ZAC-Marketingleiter Markus Beck (rechts) präsentieren die neuen Gutscheine. (Foto: RED ZAC) Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft präsentiert RED ZAC ein neues Gutscheinsystem und verspricht damit eine einfache und unkomplizierte Abwicklung unabhängig vom Standort. Die Gutscheine können bereits erworben werden und dann bei allen teilnehmenden Händlern, sowie auch online, jederzeit eingelöst werden.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 29.11.2024 | Bilder | |  
Trendforum

Oesterreichs Energie: „Es macht keinen Sinn, die Netze für drei Tage im Jahr auszubauen“

V.l.n.r.: Michael Strugl, Präsident Oesterreichs Energie; Barbara Schmidt, Generalsekretärin Oesterreichs Energie; Hubert Fechner, Obmann der Österreichischen Technologieplattform Photovoltaik; Andreas Thöni, Leiter Konzernstrategie, Digital & Innovation, Österreichische Post; Vera Immitzer, Geschäftsführerin Photovoltaic Austria; Manuela Raidl, Moderatorin und Franz Angerer, Geschäftsführer Österreichische Energieagentur. Im Rahmen des Oesterreichs Energie Trendforums Ende November wurde vor allem über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Photovoltaik in Österreich diskutiert. Dabei ging es neben dem Netzausbau um netzdienliches Verhalten, das Potenzial von Speichern und das Neu-Denken von Förderungen.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 29.11.2024 | |  
Klagenfurter Success-Story für den stationären Handel

Ingo Bender feiert 2. Jahrestag

Dezember 2022 hat Ingo Bender (2.v.l.) seinen „rundUm Genuss“-Shop in Klagenfurt eröffnet: Dieser Tage  gratulierten ihm Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich) und Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura) zum zweiten Jahrestag seines Shops. Genau vor zwei Jahren, am 2. Dezember 2022 hat Ingo Bender seinen einzigartigen 2-Marken-Shop in Klagenfurt eröffnet. Zwei Jahre später hat sich der „rundUm Genuss“-Shop vom Start-up zur wirtschaftlichen Success-Story entwickelt – ganz entgegen den bekannten Unkenrufen über das Aussterben des stationären Handels. Zum Jubiläum gratulierten ihm zu seinem Erfolg der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, Martin Neidhart (Liebherr), Jura-GF Andreas Hechenblaikner und Jura Ge…
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.11.2024 | |  
 „Weihnachtsgeschenke im österreichischen Handel zu kaufen, zahlt sich aus“

Ö3-Christmas-Shopping startet mit 2. Dezember

Werbesujets stellt die Bundessparte Handel kostenlos via Download zur Verfügung. Ab 2. Dezember läuft wieder das „Große Ö3-Christmas-Shopping“. Die gemeinsame Aktion von WKÖ und Ö3 sorgt dann wieder für weihnachtliche Vorfreude. Denn wer im heimischen Handel einkauft und Ö3 hört, hat die Chance, die Rechnung bezahlt zu bekommen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.11.2024 | |  
Volle Punktezahl bei „Youtube“

A1 gewinnt futurezone Netztest 2024

A1 beansprucht das meistausgezeichnete netz für sich. Bereits zum 12. Mal in Folge konnte A1 den futurezone Netztest für sich entscheiden. Mit 191 von 200 möglichen Punkten holt sich A1 nicht nur den Gesamtsieg, sondern belegt auch in allen vier Testkategorien den ersten Platz.
Telekom | Dominik Schebach | 28.11.2024 | |  
„Strom-Asfinag"

IG Windkraft fordert Generationenfonds für Energiewende

Erst kürzlich kündigte die E-Control an, dass die Netzkosten ab 1. Jänner 2025 angehoben werden müssen. Um den notwendigen Netzumbau sicherzustellen und die Netzkosten für Wirtschaft, Industrie und Bevölkerung langfristig verträglich zu gestalten, schlagen die Experten der IG Windkraft die Gründung eines Generationenfonds vor.
Energiezukunft | Julia Jamy | 28.11.2024 | |  
Steigerung von 54 Prozent

APG-Factbox: Oktober mit großen Zugewinnen an erneuerbarem Strom

Die APG-Factbox zeigt im Oktober 2024 über 100 Prozent Stromverbrauchsdeckung durch erneuerbare Energien. Wie die APG-Factbox zeigt, waren die Oktober-Wochen bestimmt durch eine für diesen Monat außergewöhnlich gute erneuerbare Produktion im Ausmaß von 6.047 Gigawattstunden (GWh). Das entspricht einer Steigerung der erneuerbaren Stromerzeugung um 54 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr.
Energiezukunft | Julia Jamy | 28.11.2024 | |  
„Duale Strategie“

Revox übernimmt Horch House

Volker Lange übernimmt innerhalb der Revox Group ab sofort die Leitung der sich im Aufbau befindlichen Analog Division und wird Mitglied des Executive Board. Horch House hat sich in den letzten 15 Jahren zum Weltmarktführer im Bereich der analogen Master Tapes entwickelt. Nun wird die Firma Teil des Revox Konzerns. Gleichzeitig mit diesem Schritt übernimmt Volker Lange innerhalb der Revox Group ab sofort die Leitung der sich im Aufbau befindlichen Analog Division und wird Mitglied des Executive Board.
Multimedia | Julia Jamy | 28.11.2024 | |  
Hilft bei Auseinandersetzungen zwischen Online-Plattformen und Nutzern

RTR Medien wird Schlichtungsstelle für Social Media

Die Streitbeilegungsstelle soll laut Wolfgang Struber, Geschäftsführer der RTR Medien, Nutzern einen niederschwelligen Zugang zu einem Schlichtungsverfahren bei einem Streit mit einer Online-Plattform bieten. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH erhält eine zusätzliche Aufgabe: Der Fachbereich Medien ist künftig Anlaufstelle für Personen, deren Konto oder Beitrag auf einer Online-Plattform gesperrt bzw. entfernt wurde und die dagegen vorgehen wollen. Auch wenn Nutzer die Plattformen auf illegale Inhalte hinweisen und darauf keine oder keine zufriedenstellende Reaktion erfolgt, können dies Fälle für ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren vor der Streitbeilegungsstelle der RTR …
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.11.2024 | | 1  
Editor's Choice4.000 Besucher und zufriedene Aussteller

Das war die Finest Audio Show Vienna

Die Finest Audio Show Vienna ging vergangenes Wochenende erfolgreich über die Bühne und weckt die Vorfreude auf die HIGH END Vienna 2026. Vergangenes Wochenende ging die Finest Audio Show Vienna 2024 zum zweiten Mal im Austria Center Vienna über die Bühne. Insgesamt kamen rund 4.000 Besucher am Samstag und Sonntag nach Wien, um exzellenten Klang und erstklassige Audiotechnik zu erleben. Damit wirft die von der HIGH END SOCIETY Service GmbH veranstaltete Audiomesse ihre Schatten für die erste HIGH END Vienna im übernächsten Jahr voraus.
Multimedia | Julia Jamy | 28.11.2024 | |  
In Linz und Wien

KV-Verhandlungen: GPA kündigt Kundgebungen für morgen und Samstag an

Korinna Schumann, Vizepräsidentin und Bundesfrauenvorsitzende des ÖGB, sicherte den Handelsangestellten die Unterstützung der ÖGB Frauen zu. Nachdem in der vierten Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt wurde, hat die Gewerkschaft der Privatangestellten Kundgebungen angekündigt. Die Veranstaltungen sollen morgen am Black Friday in Linz sowie übermorgen Samstag in Wien stattfinden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.11.2024 | |  
Umbenennung

Aus CPS GfK wird YouGov

Vor zehn Monaten hat  YouGov, der Marktführer für Verbrauchermeinungen, das Verbraucherpanel-Geschäft von GfK (Consumer Panel Services) übernommen. Nun erfolgt die Umbenennung in YouGov. Die Umfirmierung wurde seit der Übernahme im Jänner vorbereitet.
Über den Rand | Dominik Schebach | 27.11.2024 | |